Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Transfer

Transfer von und nach Schweden.

  • Lappland Tours

    von
    in

    Lappland Tours Lappland Tours ist ein Online-Reisebüro spezialisiert auf den hohen Norden. Das Team stellt mit viel Engagement und langjähriger Erfahrung die Reiseangebote zusammen. Das Team von Lappland Tours lebt seit  2007 in Lappland und stellt von dort die Reiseangebote nach Skandinavien für euch zusammen.      

  • Grenzkontrollen am Öresund wieder in staatlicher Hand

    von
    in , ,

    Die obligatorischen Ausweis-Kontrollen an der Öresund-Brücke zwischen Malmö und Kopenhagen werden aufgehoben. Damit brauchen Reisende und Pendler, die die Verbindung nutzen, nicht mehr bei jeder Fahrt ihre Papiere vorzuzeigen. Die allgemeinen Grenzkontrollen sind damit allerdings noch nicht vorbei. Sie sollen laut Innenminister Ander Ygeman sogar verstärkt werden. Im Januar 2016 hatte der schwedische Staat die…

  • Schweden mit der Bahn: Neue Angebote von SJ

    Schweden mit der Bahn: Neue Angebote von SJ

    von
    in

    Schweden setzt auf die Bahn und ermuntert auch Schweden-Fans das umweltfreundliche Transportmittel auf ihren Entdeckungsreisen zu nutzen. Die Vorteile sind moderne Züge der schwedischen Bahn „SJ“, gute Verbindungen und zahlreiche Abfahrten. 1.450 SJ-Züge fahren täglich 160 Stationen zwischen Kopenhagen und Narvik an. Gerade Kopenhagen ist Zusteige-Bahnhof für viele deutsche Bahnreisende. Sie können seit neuestem wieder…

  • Der Flughafen Luleå, das Tor zu Schwedisch Lappland

    Der Flughafen Luleå, das Tor zu Schwedisch Lappland

    von
    in

    Luleå Airport ist der fünfgrößte Flughafen von Schweden und der größte Nordschwedens. Er liegt etwa 7 Kilometer außerhalb der Stadt und ist mit dem Bus vom Zentrum aus gut zu erreichen. Die Stadt Luleå ist ein regionales Zentrum der Provinz Norrbotten und hat zusammen mit den Gemeinden Piteå, Älvsbin, Boden und Kallax ca. 167‘000 Einwohner.…

  • Mit dem Wohnmobil durch den wundervollen Norden

    Mit dem Wohnmobil durch den wundervollen Norden

    von
    in

    Flexibel sein, sich nicht um Unterkünfte im Voraus kümmern müssen und viel herumkommen – ein Urlaub mit einem Wohnmobil hat im Vergleich zur herkömmlichen Ferienreise einige Vorteile. Eins vorweg: Schweden ist teuer, eine Mehrwertsteuer von 25 Prozent hin oder her. Da schlägt die Leihgebühr für Wohnmobile ohne weiteres mit 1.000 Euro pro Woche zu Buche,…

  • Mit Stena Line nach Schweden

    von
    in

    Mit Stena Line bequem und entspannt reisen: Der Seeweg ist die schönste Art des Reisens. Unsere modernen Komfortfähren steuern auf den Strecken  Kiel-Göteborg, Frederikshavn-Göteborg, Grenå-Varberg und Gdynia-Karlskrona  alle wichtigen schwedischen Destinationen an.  Und selbst via Fredrikshavn-Oslo besteht eine bequeme Verbindung nach Mittelschweden.  Auf den meisten Routen bieten wir Ihnen gleich mehrere Abfahrten an. Ob Sie…

  • Schlechtes Sommerwetter hält Camper nicht auf

    Schlechtes Sommerwetter hält Camper nicht auf

    von
    in ,

    Dem schlechten Sommerwetter zum Trotz steigt die Zahl der Camper auf schwedischen Campingplätzen mit 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Schwedische Campingverband (SCR) zählte 2015 rund 15,5 Millionen Übernachtungen auf Camping-Anlagen und hofft auch in dieser Saison auf ein ähnliches Ergebnis. Damit macht Camping als Freiluft-Unterkunft die Hälfte aller Übernachtungen aus, die im Tourismusgewerbe gezählt…

  • Mit dem Auto nach Schweden

    Mit dem Auto nach Schweden

    von
    in

    Wer mit dem Auto nach Schweden fährt, muss sich zumeist über das Meer begeben. Als reine Autoverbindung hat sich die Öresundbrücke einen Namen gemacht. Sie gilt als Alternative zu den zahlreichen Fährverbindungen. Über die ÖresundbrückeDie Öresundbrücke wurde am 1. Juli 2000 eröffnet und ist sowohl Eisenbahn- als auch Autoverbindung zwischen Dänemark/Kopenhagen-Kastrup und Schweden/Malmö. Die Brücke besteht…

  • Fährverbindung von Kiel nach Göteborg

    Fährverbindung von Kiel nach Göteborg

    von
    in

    Die Traditionsroute Kiel – Göteborg der Stena Line ist die längste Fährverbindung zwischen Deutschland und Schweden. Seit 40 Jahren wird den Gästen bereits bei  der Überfahrt ein großer Komfort geboten, wodurch bereits bei der Reise der Urlaub beginnt. Auf der Fähre Kiel – Göteborg wird Unterhaltung geboten. In der Metropolitan-Bar spielen Musiker live und in…

  • Fährverbindung von Rostock nach Gedser

    Fährverbindung von Rostock nach Gedser

    von
    in

    Jede 2. Stunde mit Volldampf nach Dänemark – in nur 105 Minuten. Diese Überfahrt ist auch in Kombination mit der weiteren Verbindung Dänemark-Schweden (Helsingør-Helsingborg) buchbar. => Fährverbindungen und Preise anschauen / Fähre buchen Aktuelle Angebote für Fährüberfahrten und Kurzreisen nach Schweden: => Kiel-Göteborg ab 65,- Euro (Stena Line)=> Minitrip Göteborg ab 69,- Euro (Stena Line)=>…

  • Fährverbindungen von Rostock nach Trelleborg

    Fährverbindungen von Rostock nach Trelleborg

    von
    in

    TT-Line bietet auf der Strecke Rostock nach Trelleborg (Südschweden) bis zu 3 Abfahrten täglich an. Die einfache Überfahrt für eine Person und einen Pkw bis 6m Länge kostet ab 49 EUR. Camper sind ebenfalls willkommen. Die Überfahrt dauert ca. 6 – 7 Stunden.Bei TT-Line gibt es wöchentlich 138 Abfahrten, allein davon 50 zwischen Rostock und…

  • Anbindung Trelleborg: Per Bahn und per pedes durch Südschweden

    Anbindung Trelleborg: Per Bahn und per pedes durch Südschweden

    von
    in

    Ab Fährhafen Trelleborg fahren Züge in Richtung Malmö, Lund und Helsingborg! Damit erschließt sich der Süden Schwedens auf einfache, günstige und umweltfreundliche Weise, und der Fährhafen Trelleborg wird künftig auch für Fußgänger attraktiv. Infos und Verbindungen zum Hafen Trelleborg finden Interessierte unter dem Fährverbindungen-Link in der Schwedenstube. Den Bahnhof „Trelleborg Central“ gibt es schon seit…

Unterschiedliche Wege führen nach Schweden. Bevor Du Dein gebuchtes Ferienhaus in Schweden in Beschlag nimmst, musst Du erst einmal die Ostsee überqueren. Doch für welche Option sollst Du Dich entscheiden? Das hängt stark von Deinem geplanten Urlaub ab. Möchtest Du in Schweden beweglich sein, kommt eine Anreise infrage, die Dein Auto beinhaltet. Alternativ stehen Dir zahlreiche Mietwagenfirmen in Schweden zur Verfügung. Rascher betrittst Du schwedischen Boden, wenn Du ein Flugzeug besteigst. Doch es gibt auch ausgefallene Möglichkeiten. Längst warten tolle Kreuzfahrten auf Dich, die Dich zu den schönsten Hafenstädten des Landes bringen.

Hierzu zeigen wir Dir in der entsprechenden Rubrik die wichtigsten Anreisemöglichkeiten für Deinen Urlaub in Schweden. Entscheide selbst, ob Du per Fähre, Wohnmobil oder auch mit dem Flugzeug anreisen möchtest. Vergiss aber nicht, dass Du die Weiterreise in das von Dir gewählte Ferienhaus mit einplanen musst.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung