Hier findest Du viele Künstler aus Schweden. Neben den großen Topstars ABBA oder Roxette gibt es einige Perlen, die vorwiegend im Heimatland erfolgreich sind wie Tomas Ledin oder Per Gessle.
ABBA
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Im 20. Jahrhundert hat sich die Band Abba zu einer regelrechten Faszination entwickelt und ist bis heute zu einem Kult der besonderen Art geworden. Fans sind sich einig, dass Abba die Band schlechthin ist und es kaum möglich ist, dass sie in irgendeiner Art und Weise getoppt werden kann. Weltweit war Abba in den Siebzigern und zu Beginn der Achtziger eine der populärsten Musikgruppen aller Zeit.
Alice Babs (geb.1924), eigentlich auf den Namen Hildur Alice Nilsson getauft, fing schon früh an zu singen. Ihr Vater war Stummfilmpianist und ihre Mutter Sängerin. Um die Gesangskarriere ihrer Tochter zu fördern, zog die Familie nach Stockholm. Dort nahm sie Gesangsunterricht und hatte verschiedene Auftritte, unter anderem im Nachtclub Berns. Ihre Singstimme wurde schon bald von allen bewundert und Alice Babs wurde Schwedens beliebteste Jazz- und Schlagersängerin.
Annika Norlin ist die mit Abstand einzigartigste schwedische Artistin. Ihre Texte sind menschlich und jeder, der schon einmal unglücklich verliebt war oder einen sehr wichtigen Menschen in seinem Leben verloren hat, kann sich in ihren Texten wieder finden.
Björn Skifs, Jahrgang 1947, hat sich sowohl als Sänger als auch als Schauspieler einen Namen gemacht. Bereits als Kind stand er auf der Bühne und gründete 1962 die Popband ‚Slam Creepers‘, die 1966 den Popbandwettbewerb von Sveriges Radio für sich entscheiden konnte.
Die schwedisch singende Punkband Ebba Grön wurde 1977 von Joakim Thåström, Gunnar Ljungstedt und Lennart Eriksson gegründet. Der Name steht in Zusammenhang mit der sogenannten ‚Operation Leo’. Ganz am Anfang nannte sich die Band jedoch noch The Haters.
Friska Viljor sind die zwei Stockholmer Daniel Johansson und Joakim Svenningson. Ihre goldene Regel besagt, dass ihre Songs nur betrunken geschrieben werden.
Die schwedische Gruppe Garmarna definiert Folk-Rock modern und schlägt Brücken über Jahrhunderte und musikalische Welten hinweg: Die mystischen Gestalten mittelalterlicher Balladen, Trinklieder und Naturlieder mit Harfe, Leierkasten, Maultrommel und Violine treffen waschechte Rocker mit modernem elektronischem Equipment.
Der Göteborger Håkan Hellström ist auch heute noch einer der bedeutsamsten Musiker in Schweden. Seine Lieder sind, seit seinem Durchbruch im Jahre 2000, in keinem der schwedischen Clubs mehr weg zu denken.
weiter
Itchycoo
Mia Bergström und Tobias Gustaffson aka Itchycoo sind hoch talentierte Musiker und bereit, alles zu geben um ihrem großen Ziel ein Stück näher zu kommen. Die ersten Singles hießen ‘Lovetrain’ und ‘Killer Bee’.
weiter
Joakim Thåström
Sven Joachim “Pimme” Eriksson Thåström, geboren am 20. März 1957, mit zwei Frauen je ein Kind, ist sowohl als Solokünstler als auch als Sänger und Gitarrist in den Bands Ebba Grön und Imperiet bekannt.
„The sound of young Sweden“ – so beschreiben sich die vier Schweden selbst, nicht gerade bescheiden, aber das schwedische Musiker nicht gerade von der bescheidenen Sorte sind, ist spätestens nach Mando Diao und The Hives schon länger bekannt.
Per Gessle wurde am 12. Januar 1959 im westschwedischen Halmstad geboren. Der Musiker wurde in seiner schwedischen Heimat zunächst mit seiner Band “Gyllene Tider” bekannt, bevor er 1989 zusammen mit Marie Fredriksson unter dem Namen “Roxette” weltweit erfolgreich wurde.
Die Band wurde 1986 von Per Gessle und Marie Fredriksson gegründet. Zuvor hatte Gessle schon mit der Schwedisch singenden Band Gyllene Tider Erfolg und Fredriksson war in Schweden bereits durch die Band MaMas Barn und auch als Solokünstlerin hervorgetreten.
Wie kann so eine tolle Band außerhalb Schwedens so unbekannt sein? Sahara Hotnights, die ungekrönten Königinnen des Schwedens, die tausend Mal besser rocken als Königin Silvia. Vier Mädels, Maria Andersson, Jennie Asplund, Johanna Asplund und Josephine Forsman bildeten in ihrer Teenagerzeit die Gruppe Sahara Hotnights.
Shout out Louds ist eine Indie-Rock Band, die sich 2001 in Stockholm gegründet haben. Eigentlich wollen sich Adam, Carl, Ted, Bebban und Eric ursprünglich “luca Brasi” nennen, doch dieser Name war bereits an eine existierende Band vergeben, von da an heißen sie Shout out Louds.
Die Schwedin Siw Malmkvist wurde am 31.12.1936 in einem kleinen Fischerdorf in Südschweden als 6. Kind (von 9!)eines Fabrikarbeiters und einer Hausfrau geboren. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem bekannten schwedischen Theaterschauspieler Fredrick Ohlsson, lebt Siw heute in Stockholm.
Die Brüder Victor und Carl Norén, Jonas Karlsson, David Herbert und Kristian Gidlund sehen nicht nur aus wie ihre Vorbilder The Beatles, The Clash und den Rollings Stones, ihre Musik hat auch große Ähnlichkeiten mit den Sounds der Sixties.
“The Ark” ist eine Band mit Message: Let Your Body Decide…
Spätestens seit THE ARK im Mai 2001 mit Zoot Woman erstmals in Deutschland auf Tour waren, sind wir endgültig bekehrt: Sänger Ola Salo kann es als theatralischer Performer fast schon mit Freddy Mercury selig aufnehmen (selbstentworfene Kostüme inbegriffen).
Tomas Ledin ist wohl DER schwedische Singer/Songwriter. Seit Ende der 70er Jahre ist er bereits ein Star in Schweden. Auch heute noch produziert er fast jährlich neue Alben und geht regelmäßig auf Tourneen. Wohl jeder Musik-Fan in Schweden kennt seinen Namen. Leider sind nur wenige seiner Alben in Deutschland erhältlich.
Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentare
Eine Antwort zu „Künstler in Schweden“
[…] weiter […]