Lokalkolorit

Lokalkolorit aus Schweden. Lokale Besonderheiten, Ereignisse und Staunenswertes.

  • Wasserfälle in Skandinavien

    Wasserfälle in Skandinavien

    von
    in ,

    Wasserfälle sind beeindruckende und einzigartige Naturschauspiele. Sehenswert und kraftvoll spielen sie für Tourismus und Wirtschaft eine wichtige Rolle. NORR stellt 15 imposante Wasserfälle in Skandinavien vor. Hällingsåfallet: Im Naturschutzgebiet Hällingsåfallet liegt der gleichsam benannte Wasserfall „Hällingsåfallet“. Der Wasserfall liegt in der Kommune Strömsund im nördlichen Teil von Jämtland, etwa 20 Kilometer von der norwegischen Grenze entfernt. Der Hällingsåfallet…

  • Skåne

    Skåne

    von
    in

    Der Schwedenurlaub beginnt in Skåne. Denn egal, ob du mit der Fähre nach Trelleborg übersetzt oder über die Öresundbrücke fährst, hier betrittst du den schwedischen Boden zuerst.

  • Småland

    Småland

    von
    in

    „Mein Småland – ist es nicht ein Land, das man lieben muss?“ schreibt Astrid Lindgren über die historische Provinz (schwedisch: landskap), in der sie aufwuchs. Und sie hat recht: die immergrüne Landschaft mit seinen weitläufigen Wäldern und unzähligen Seen ist einfach traumhaft schön. Obwohl Småland wörtlich übersetzt „kleines Land“ bedeutet – In Wirklichkeit gehört es…

  • Uppland

    Uppland

    Viele bezeichnen die Landschaft Uppland als das Herz Schwedens. Fast 1,5 Millionen Menschen leben in der Region, die sich nördlich von Stockholm erstreckt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten aufweist. Als größte Stadt gilt Stockholm, deren nördlicher Teil zur Landschaft Uppland gehört, Hauptstadt ist die Universitätsstadt Uppsala. Landschaftlich sind die Küstenregion Roslagen und der Mälarsee besonders prägend für…

  • Öland

    Öland

    von
    in , ,

    Schwedens zweitgrößte Insel, aber zugleich seine kleinste Provinz, ist Öland, – ein 1347 km² großes Eiland östlich von Kalmar in der Ostsee gelegen.

  • Gotland

    Gotland

    Schwedens Landschaft Gotland ist neben Seeland (Dänemark) die zweitgrößte Insel der Ostsee. Sie besteht aus einem mächtigen Kalksteinplateau, das über den Meeresspiegel hinausragt. Gotland hat eine Fläche von 3184 km² und circa 59.000 Einwohner. Zu der Landschaft gehören auch die Inseln Fårö, Karlsöarna, Gotska Sandön, Östergarnsholm sowie ein paar kleinere Inseln. Um die Insel zu…

  • Norrbotten

    Norrbotten

    von
    in

    Im hohen Norden Schwedens, zwischen Västerbotten im Süden und Finnland im Norden, den Weiten Lapplands im Westen und dem Bottnischen Meerbusen im Osten, liegt Norrbotten. Eine Region, die sich vom Westen zur Küste neigt, mit einem bis zu 40 Kilometer breiten Schärengürtel. Eine Region, in der die Temperaturen im Sommer weit über dreißig Grad liegen…

  • Västerbotten

    Västerbotten

    von
    in , ,

    In Västerbotten tobte die letzte Schlacht auf schwedischem Boden. Das war vor 200 Jahren, das Gedenken daran lebt fort und sei es nur durch eine Gewehrkugel oder einen Kanonenkugelsplitter in manch Västerbottener Stube. In friedlichen Zeiten ist die Provinz an Schwedens Ostküste bekannt für Lkw-Fahrerhäuser von Volvo, Gold und Käse, den Västerbottensost – und für…

  • Dalarna

    Dalarna

    von
    in , ,

    Auch wenn die Region Dalarna bis in die neuere Zeit nicht genau abzugrenzen war, so gilt sie doch als „Herzland“ Schwedens: Dalarna – das unverfälschte Schweden. Ein Landstrich, wo sich alte Traditionen noch am besten bewahrt haben. Das bedeutet natürlich nicht, dass sich hier alle noch in Trachten kleiden, um den Maibaum tanzen und kleine…

  • Härjedalen

    Härjedalen

    von
    in , ,

    In der Mitte Schwedens liegt die Provinz Härjedalen. Scheinbar grenzenlose Weite, meist in einer Höhe von 500 m und mehr. Härjedalen gilt als höchstgelegene Landschaft des Königreichs. Gleichzeitig eine der am dünnsten besiedelten Gegenden des Landes. Die Statistik weist mehr Wildtiere als Menschen aus. Darunter auch der Braunbär, – das Landschaftstier der Provinz. Ein besonders…

  • Medelpad

    Medelpad

    von
    in

    Medelpad war einmal wirtschaftliches und politisches Zentrum Nordschwedens. Später war Medelpad Mittelpunkt der schwedischen Holzindustrie. Die zahlreichen Sägewerke brachten so manchem Reichtum. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verdoppelte sich die Bevölkerungszahl! „Little America“ wurde die Provinz zu jener Zeit genannt. Doch das goldene Holz-Zeitalter endete in den 1930er Jahren. Medelpad war nicht mehr…

  • Värmland

    Värmland

    von
    in , ,

    „Oh Värmland, du schönes, du herrliches Land“, lässt sich die erste Zeile des Värmlandlieds übersetzen. Der Hymne der mittelschwedischen Provinz. Värmland gilt als Naturparadies, als Land des Wassers und der Wälder. Doch es ist auch Kulturland und Land der Kultur. Selma Lagerlöf setzte dem Landstrich und seinen Bewohnern nicht nur ein literarisches Denkmal. Värmland, im…