Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Lokalkolorit aus Schweden. Lokale Besonderheiten, Ereignisse und Staunenswertes.
Feines kulinarisches Stelldichein in Schwedens hohem Norden: Vom 2. bis 4. September versammelt das Stars du Nord-Festival Michelin-Köche und Winzer aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island in Schwedisch Lappland, um dem bewussten Umgang mit nordischer Küche und nordischem Wein zu huldigen. Stars du Nord legt den Fokus auf hyperlokale und in der Natur gesammelte…
Aktuelle, Schweden-relevante Veranstaltungen und Termine in Deutschland Diese Tipps gibt es übrigens auch jede Woche kostenlos und unverbindlich per e-Mail. Wenn Du also in Zukunft nichts mehr verpassen möchtest, schicken wir sie Dir auch gern zu. Klicke dazu auf:Veranstaltungen per E-Mail 16.-22.Mai: 26.Skandinavische Filmtage Bonn Die Skandinavischen Filmtage Bonn werden von Studierenden der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität…
Nach der Corona-bedingten Pause heißt es im April wieder „Välkommen till European Oyster Opening Championship“ in der westschwedischen Stadt Trollhättan (ca. 80 km nördlich von Göteborg). Der kulinarische Wettbewerb findet vom 22.-24 April 2022 in der Nova Arena statt. Drei Tage werden bei dem populären Event die „Schalen geknackt“. Zwölf Herausforderer treten am Freitag gegeneinander…
Es ist schon lange bekannt, dass Göteborg mit seinem festlich geschmückten Vergnügungspark Liseberg der Geheimtip zur Weihnachtszeit ist. Die Winterzeit ist lang. Schneefall, Kälte und Dunkelheit geben das tägliche Lebenstempo vor. Die Bewohner der westschwedischen Küstenregionen nutzen dann gerne das kurze Tageslicht, um sich im Schnee zu tummeln, Ski zu fahren, zu Rodeln, Schlittschuh zu…
Die Provinz Halland ist neben Skåne und Blekinge die dritte südschwedische Provinz, die ursprünglich zu Dänemark gehörte und erst im 17. Jahrhundert ein Teil des schwedischen Königreiches wurde. Halland liegt am Kattegat und ist zwischen Skånes Grenzstadt Båstad und Göteborg gelegen. Der Höhenzug Hallandsåsen gilt im Süden als natürliche Grenze zu Skåne. Bekannt ist der Landstrich insbesondere für seine Küste. Mit dem…
Im 18. Jahrhundert wurde in Schweden der Lohn auf dem Land mitunter als Schnaps ausgezahlt, weil man annahm, dass der Hochprozentige den Hunger vergessen lässt und auch vor Kälte schützt. In bestimmten Stadien des Alkoholkonsums mag diese Annahme vielleicht sogar zutreffend sein, auch wenn es sich dann womöglich nur um einen kurzzeitigen Effekt handelt. Eine…
Kaum eine Ortschaft in Schweden ist so von einem einzigen Einkaufsziel geprägt wie Ullared in der Region Hallands län. Etwas mehr als 700 Menschen leben in dem Ort, in dem sich auch das größte Kaufhaus der Welt befindet. Gekås! Etwa 1.900 Mitarbeiter sind während der Hochsaison in dem Unternehmen beschäftigt, zu dem nicht nur das…
Das Dorf Stensjö befindet sich nicht weit ab von Oskarshamn. Fährt man von Oskarshamn auf der E22 etwa 10 Kilometer weiter in Richtung Norden, muss man nur auf das Schild am Straßenrand achten, das auf diese småländische Sehenswürdigkeit hinweist. Von dort fährt man dann noch ungefähr 2 Kilometer, bevor man sich auf dem Parkplatz vom…
Auf den Spuren von Carl von Linné Carl von Linné wurde am 5. Mai 1741 zum Professor für Medizin und Botanik an der Universität von Uppsala ernannt. Bereits eine Woche später hat er sich von dort aus auf eine Forschungsreise nach Öland und Gotland aufgemacht; die Expedition wurde vom Staat bezahlt. Zwar beschäftigte sich Linné…
Etwa 16 Kilometer nördlich von Borgholm beginnt in Äleklinta an der Westküste der schwedischen Urlaubsinsel Öland eine alte Küstenstraße. Der schmale Kiesweg zählt zu Schwedens schönsten Auto- und Fahrradwegen. Auf einer Landkarte aus dem 17. Jahrhundert wurde der Küstenweg bereits eingezeichnet und war zu dieser Zeit wahrscheinlich eine der wichtigsten Verbindungen zwischen den kleinen Orten…
Die Insel Öland zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten in Schweden. Ganz besonders in den Norden zieht es alljährlich tausende Sonnenhungrige, was sehr wahrscheinlich auf den riesigen Campingplatz Böda Sands zurückzuführen ist. Aber auch im Süden Ölands wird man als Urlauber keinesfalls enttäuscht, sind dort die Stora Alvaret, die Burganlage Eketorp und das Gräberfeld von Gettlinge…
Nördlich vom samischen Dorf Idre gelegen beginnt das Nipfjäll– ein fantastisches Wandergebiet in einer für Nordschweden typischen Fjäll-Landschaft. Von Idre, das übrigens das südlichste samische Dorf in Schweden ist, fährt man auf einer befestigten Straße zunächst etwa 15 Kilometer in Richtung Nipfjället, bis zu einem Parkplatz. Dort findet man auf einer Infotafel nähere Hinweise zu…