Schlagwort: Vattenfall
-
Schweden nickt Vattenfalls Braunkohle-Geschäft ab
in WirtschaftDie schwedische Regierung hat dem Verkauf von Vattenfalls Braunkohlesparte in Deutschland zugestimmt. Damit gibt sie das “OK” für ein Geschäft, das der staatliche Energieversorger Vattenfall mit einem tschechischen Konsortium eingeleitet hatte. Künftig werden die Kohlekraftwerke Jänschwalde und Schwarze Pumpe in Brandenburg, Boxberg und Block R der Anlage Lippendorf in Sachsen sowie die dazugehörigen Braunkohle-Tagebaubetriebe in…
-
Vattenfall wird aufgeteilt
in NachrichtenDer schwedische Energiekonzern Vattenfall will sich aufsplitten. Laut einer aktuellen Pressemittelung steht das Unternehmen vor der Teilung in einen nordischen und einen europäischen Geschäftsbereich. Grund sind die zurückgehenden Aktienwerte vor allem in deutschen und niederländischen Vattenfall-Betrieben. Der schwierige Energiemarkt und höhere Unternehmensrisiken hätten dort zu einem Ertrags-Einbruch von 20 Milliarden schwedischen Kronen geführt, meldet Radio…
-
Veraltete Reaktoren: Vattenfall will in Schweden neu bauen
in NachrichtenVattenfall will in Schweden neue Atomreaktoren bauen. Das staatliche Energieunternehmen hat Verhandlungen mit den für die Kernkraftwerke Ringhals und Forsmark zuständigen Gemeindeverwaltungen angekündigt. In den Anlagen dort wurde in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe teilweise schwerer Störfälle verzeichnet. Nach Beschlüssen der schwedischen Regierung zur Atompolitik dürfen zwar keine neuen Kernkraftwerke gebaut werden, doch die…
-
Proteste gegen Vattenfall in der Lausitz
in NachrichtenDie zwei Gesichter von Vattenfall: Im Heimatland setzt der schwedische Energiekonzern auf grünen Strom aus regenerativen Quellen, – in Deutschland fördert er den veralteten Tagebau von Braunkohle. Bewohner der Lausitz haben darum zum wiederholten Male gegen Vattenfall protestiert. Umweltverbände sowie Gemeindevertreter aus der Region haben den Verzicht auf neue Tagebaue gefordert. Ihren Unmut schickten Sie…
-
Vattenfall will 17 Milliarden investieren
in NachrichtenIn Deutschland hatte es der schwedische Energieversorger Vattenfall im vergangenen Jahr nicht leicht. Die beginnende Abwicklung der Kernenergie sorgte für Wertverluste, und auch in den Niederlanden gab es Probleme wegen unrentabler Gaskraftwerke. Nun aber meldet Radio Schweden, dass Vattenfall bis 2016 kräftig in Energieprojekte stecken will. Der staatliche Versorger plant, bis zu 17 Milliarden Euro…