Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Wie gemacht für das perfekte Urlaubsfoto thront das königliche Schloss auf der Altstadt-Insel “Gamla Stan” in Stockholm. Weithin sichtbar und doch mittendrin, ist das Stockholmer Schloss eines der größten Königspaläste Europas! Zugleich ist die royale Residenz ein besonders offenes und lebendiges Haus: Hier gibt es nicht weniger als vier Museen – und zwar an jeder…
Auch Königsfamilien müssen mal Urlaub machen, und bekanntlich geben sich die schwedischen Royals in ihrer Sommerresidenz Schloss Solliden immer sehr volksnah. Das Anwesen auf der Ostseeinsel Öland ist auch für “Normalsterbliche” ein beliebtes Ziel. Einmal zu sehen, wo Carl Gustaf, Silvia und Co. den Sommer verbringen, – das steht alljährlich auch für viele deutsche Touristen…
Zwei Schlösser, die “Kloster” heißen, aber eigentlich große Bauernhöfe sind: Die findet man im südschwedischen Skåne! Auf dem Weg von Malmö ins Hinterland liegen die Schlösser Bosjökloster und Övedskloster wie zwei Perlen in einer alten Kulturlandschaft. Beide Häuser bieten einen willkommenen Zwischenstop, von dem man viel Wissenswertes mitnehmen kann. Mit seiner faszinierenden Lage auf einer…
Der nächste Urlaub geht nach Schweden, aber Sie haben keinen Überblick, was es dort zu sehen gibt? Acht Sehenswürdigkeiten, die Sie sich unbedingt anschauen sollten. ABBA-Museum in Stockholm Auf der Insel Djurgården hat im Mai 2013 ABBA The Museum als Dauerausstellung in der Swedish Music Hall of Fame seine Pforten geöffnet. Fans können als fünftes…
Auf dem ganzen Globus gibt es Orte, deren Bewahrung dem Interesse der gesamten Menschheit dient. Es sind unbezahlbare Schätze, entweder Kulturgüter oder besondere Naturphänomene. Zum ihrem Schutze wurde unter anderem die UNESCO gegründet. Weltweit stehen rund 500 Orte unter dem besonderen Schutz der Vereinten Nationen, ungefähr zehn befinden sich in Schweden. Schweden ist ein Land,…
Vom Sommerhaus zum Kulturreservat hat es das prächtige Anwesen “Gunnebo-Slott” in Mölndal gebracht. Das Schlösschen im neo-klassizistischen Stil zählt heute zu den beliebtesten Ausflugszielen in Göteborgs Umgebung und ist Magnet für Touristen, Schulklassen und Staatsoberhäupter gleichermaßen. 2001 fand hier zum Beispiel das EU-Gipfeltreffen statt. Der reiche Göteborger Kaufmann John Hall hatte ähnliche gesellschaftliche Anlässe im…
Weiterführende Links Infos, Termine und Buchung Götakanal – Nostalgische Flussfahrt ab Göteborg Sechstägige Schwedenkreuzfahrt von Göteborg nach Stockholm Diese Reise ist die längste und entspannendste Reise auf dem Götakanal.
Weiterführende Links Infos, Termine und Buchung Götakanal – Nostalgische Flussfahrt ab Stockholm Sechstägige Schwedenkreuzfahrt auf dem Götakanal
Nach Vänern und Vättern ist der Mälaren mit 1.140 km² Schwedens drittgrößter See. Westlich von Stockholm gelegen, ist er ein beliebtes, in großen Teilen unbebautes, Naherholungsgebiet für die Großstädter. Viele Stockholmer haben an seinen Ufern ihr Wochenendhäuschen („stuga“) stehen und verbringen hier den schwedischen Sommer. Der Mälaren ist über den Södertälje-Kanal, die Hammarby-Schleuse und Slussen-Schleuse…
Stockholm – Schwedens Hauptstadt zwischen Ostsee und MälarseeStockholm wird nicht umsonst “Venedig des Nordens” genannt, denn Holm bedeutet kleine Insel, und genau darauf ist die Stadt gebaut. Wasser prägt das Stadtbild und rund 50 Brücken halten die Stadt zusammen. Im Sommer ist es natürlich besonders schön, wenn überall zwischen den Häusern das Wasser glitzert. Holme,…
Mariefred ist ein kleines schnuckeliges Städtchen am Mälaren, ein Stück westlich von Stockholm. Im Stadtkern gibt es viele kleine Holzhäuser und an der Ecke Långgatan/Djurgårdsgatan ist noch das Haus zu sehen, in dem Bellman, der von Gustav III. öfter nach Mariefred eingeladen wurde, zeitweise lebte. Im Sommer fährt eine Schmalspurbahn durch Mariefred. Interessant ist der…
Seit über tausend Jahren ist Schweden eine Monarchie, damit die älteste Europas; seit wann es in Schweden genau einen König gibt, ist nicht bekannt! Der erste Monarch, dessen Leben niedergeschrieben wurde, war König Vasa, der im Jahr 1523 König wurde. Ein Franzose, der Marschall Jean-Baptist Bernadotte, der sich Karl XVI. Johann nannte, war 1810 der…