Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Nordschweden

Beiträge zur Landesregion Nordschweden.

  • Västerbotten: Kunst säumt den Weg über sieben Flüsse

    Västerbotten: Kunst säumt den Weg über sieben Flüsse

    von
    in ,

    350 Kilometer sind in den Weiten Norrlands eigentlich keine so lange Strecke. Manche Norrländer fahren 350 Kilomter, um der Familie Guten Tag zu sagen. Andere müssen diesen Weg auf sich nehmen, um zur Universität oder in die Oper zu fahren. Da ist es für Reisende und Aktivurlauber vielleicht ein besonderer Ansporn, die 350 Kilomter der…

  • Schneefestival in Kiruna zelebriert den Winter

    Schneefestival in Kiruna zelebriert den Winter

    von
    in ,

    Wer den Winter im äußersten Norden von Schweden verbringt, lernt die Kälte kennen, stapft durch Schneemassen und freut sich über das Licht, das merklich zunimmt, je länger man bleibt. In Kiruna zelebrieren die Menschen Ende Januar den Winter mit dem alljährlichen Schneefestival. Die Veranstalter erwarten eine Menge Schnee, Eis und gut gelaunte Zuschauer, denn das…

  • Das Beste aus zwei Welten: Reiten und Angeln in Västerbotten

    Das Beste aus zwei Welten: Reiten und Angeln in Västerbotten

    Natururlaub auf dem Pferderücken oder mit einer Angel in der Hand? Diese schwierige Frage lässt sich im Västerbotten ganz leicht beantwortet mit: „sowohl – als auch“! In die faszinierende Bergwelt des nordschwedischen Fjälls lädt ein Kombi-Angebot, das aktiven Reiturlaub mit ruhigen Stunden am Gewässer verbindet. Die beiden nordschwedischen Unternehmen „Ammarnäs Fiskecentrum“ (https://vindelriverfishing.se/) sowie „Fjällhästen“ (www.fjallhasten.se)…

  • „Solberget“ gewinnt Großen Preis des Öko-Tourismus

    von
    in

    Der aus Deutschland stammende Dirk Hagenbuch hat mit seinem Wildnisdorf „Solberget“ den „Grand Travel Awards Ekoturismpris“ gewonnen. Mit diesem „Großen Preis des Öko-Tourismus“ werden jährlich Unternehmen ausgezeichnet, die sich für besonders nachhaltige Touristik-Angebote und -Konzepte einsetzen. Das Wildnisdorf habe bewiesen, dass einfache, authentische Naturerlebnisse Besucher aus Mitteleuropa in abgelegene Regionen Lapplands locken können, hieß es…

  • Silicon Valley am Polarkreis – Facebook zieht High Tech und Hacker an

    von
    in

    Schweden hat sein eigenes Silicon-Valley – und zwar hoch im Norden: Rund um Luleå haben sich in kürzester Zeit rund 100 High-Tech-Betriebe angesiedelt – und brigen wirtschaftlichen Schub in die Region. Inmitten des „Aurora Science Parks“ entsteht derzeit auch eine gigantische Server-Halle für den Internet-Riesen „Facebook“. Sie hat die Größe von zwölf Eishockeyspielfeldern – und wird sicherlich auch…

  • 120 Kilometer zur Schule – Einsamkeit in Nordschweden

    Recht ruhig und einsam ist es in dieser Gegend, und nicht jeder von uns könnte mit dieser Stille und Weite umgehen. Der nächste Nachbar ist oftmals mehrere 100 Meter, wenn nicht sogar bis zu einigen Kilometern, entfernt. An manchen Tagen wird es im Winter erst gar nicht hell, und im Sommer geht die Sonne nicht…

  • Norrland / Nordschweden – Europas letzte Wildnis

    Nordschweden nimmt mehr als die Hälfte der Fläche Schwedens ein, es wohnt jedoch nur ein Neuntel der Einwohner dort. Dementsprechend menschenleer kommt es einem vor, wenn man als deutscher Großstadtbewohner das erste Mal durch Norrland, wie dieser Landstrich von den Schweden genannt wird, reist. Doch genau das macht auch die Faszination aus: die teilweise unberührte…