Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Alles über die Geschichte Schwedens, Hintergründe zum Nobelpreis, Details zu schwedischen Erfindungen und Sagen. Beretskapstiden Schweden war bekanntlich nicht aktiv am Zweiten Weltkrieg beteiligt. Es befürchtete jedoch ständig ein Hineingezogenwerden in Form beispielsweise einer deutschen Invasion. weiter Die Waräger Die bedeutendste Quelle über die Waräger ist die sog. Nestorchronik, die älteste erhaltene ostslawische Chronik, die…
Wer war eigentlich Selma Lagerlöf? Irgendwie kommt dir der Name bekannt vor? War das nicht eine Schriftstellerin…? Richtig, Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf war und ist eine berühmte schwedische Schriftstellerin, die auf dem Gut Mårbacka in Värmland geboren (20.11.1858) und dort auch am 16.03.1940 gestorben ist. Sie ist eine der wenigen Schriftstellerinnen des Landes, deren Werke…
Der als alternative Nobelpreis bekannte “Right livelihood Award” geht in diesem Jahr an Edward Snowden, der als Aussteiger der NSA die weltweite Massenüberwachung der US-amerikanischen Behörde aufgedeckt hat. Zusammen mit Alan Rusbridger (Chefredakteur der britischen Zeitung “Guardian”) erhält er den renommierten Preis, – allerdings wurde eine Pressekonferenz in Zusammenhang mit der Auszeichnung vorerst abgesagt.
“Erbärmliches Halbleben, hätte vom menschenfreundlichen Arzt erstickt werden sollen, als er schreiend in dieses Leben trat. Größte Verdienste: die Fingernägel rein zu halten und nie jemandem zur Last zu liegen. Größte Fehler: keine Familie zu haben, keine frohe Laune, keinen guten Magen. Größter und einziger Anspruch: nicht lebendig begraben zu werden. Größte Sünde: nicht dem…
Ein Porträt über Alfred Nobel Es ist mein ausdrücklicher Wille, dass bei der Preisverleihung keine Rücksicht auf die Zugehörigkeit zu irgendwelchen Nationen genommen wird, so dass der Würdigste den Preis erhält. Alfred Nobel ist in aller Welt als der Stifter des populären und heiß begehrten Nobelpreises bekannt. Am 21. Oktober des Jahres 1833 wurde Nobel…
Der Erfinder des Dynamits, der Stockholmer Alfred Nobel legte in seinem Testament fest, dass sein Vermögen den bedeutendsten Preis der Welt finanzieren sollte. Verliehen wird der Nobelpreis alljährlich im Stockholmer Konserthuset (Konzerthaus). Das Nobelbankett findet anschließend im Blauen Saal und im Goldenen Saal des Stadshuset (Rathaus) statt. Beides mit Führungen zu besichtigen. Abrunden kann man…