Alles über die Geschichte Schwedens, Hintergründe zum Nobelpreis, Details zu schwedischen Erfindungen und Sagen.
Beretskapstiden
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Schweden war bekanntlich nicht aktiv am Zweiten Weltkrieg beteiligt. Es befürchtete jedoch ständig ein Hineingezogenwerden in Form beispielsweise einer deutschen Invasion.
Die bedeutendste Quelle über die Waräger ist die sog. Nestorchronik, die älteste erhaltene ostslawische Chronik, die zu Beginn des 12. Jahrhunderts niedergeschrieben wurde.
Vor 13.000 Jahren befand sich das heutige Schweden noch unter einer dicken Eisschicht. Mit dem Rückgang der Eisschicht folgten die ersten Siedler. Die ältesten Funde menschlichen Lebens in Schweden sind ca. 10.000 Jahre alt und wurden in der Nähe von Malmö gefunden.
In der Hansezeit und auch zur Zeit Gustav Vasas und der Reformation kamen entscheidende wirtschaftliche, politische und kulturelle Impulse für Schweden aus Deutschland. Die Hanse spielte dabei eine bedeutende Rolle.
Schweden bietet nicht nur Köttbullar, Gille-Kekse, Midsommar und Stockholm.
Zahlreich historische Orte, die Geschichte geschrieben haben, sollten ebenso auf dem Programm stehen.
Der Erfinder des Dynamits, der Stockholmer Alfred Nobel legte in seinem Testament fest, dass sein Vermögen den bedeutendsten Preis der Welt finanzieren sollte. Verliehen wird der Preis alljährlich im Konserthuset (Konzerthaus).
Bis etwa 800 n. Chr. existierte ein Runenalphabet (Runenreihe), das aus 24 Zeichen bestand und älteres Futhark (benannt nach den ersten sechs Runen) oder urgermanische Runen genannt wird. In Skandinavien ersetzte danach das jüngere Futhark, bestehend aus lediglich 16 Zeichen, das vorhergehende.
Schwedische Erfindungen sind zum Beispiel das Kugellager, der Reißverschluss, der Kühlschrank, der verstellbare Schraubenschlüssel, die Computermaus und das Dynamit.
Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.