Schlagwort: Gustav Vasa
-
Ski-Klassiker zu langweilig für den König
Das schwedische Königspaar beehrte die Ski -Sportler in Seefeld/ Österreich: Auf den Zuschauerrängen mischten sich König Carl XVI Gustaf und Königin Silvia unter die Wintersport-Fans. Die royale Unterstützung half: unter anderem sahnte die schwedische Damenstaffel eine Goldmedaille ab, und im Sprint ging es silberglänzend für Stina Nilsson. Für alle Breitensportler auf Skiern gab es jedoch…
-
Juwelenraub: Unverkäufliche Schätze international gesucht
Aktualisiert: 6. Februar 2019 Die Freude war groß, als die königlichen Juwelen in Åkersberga, nördlich von Stockholm, wiedergefunden wurden! Ein Wachmann schaute in einer unförmige Plastiktüte, die zuoberst in einem Müllcontainer lag. Darin befanden sich die goldenen, juwelbesetzten Regalia aus dem 17. Jahrhundert: zwei Kronen und ein Reichäpfel, – unachtsam weggeworfen wie Schrott. Ein gutes…
-
Neue Ideen für Göteborgs Plätze und Statuen
Ob das gut gehen kann? Ruben Östlund, der erfolgreiche schwedische Regisseur, der in Cannes die Goldene Palme erhielt, will einen “Platz des Vertrauens” mitten in der Göteborger Innenstadt installieren. Ähnlich wie in seinem preisgekrönten Film “The Square” soll ein abgesteckter Platz Symbol für Mitmenschlichkeit werden. Mitten im Gewühl der Fußgängerzone soll man so etwa Hilfe…
-
Die Hansezeit in Schweden
In der Hansezeit sowie auch zur Zeit Gustav Vasas und der Reformation kamen entscheidende wirtschaftliche, politische und kulturelle Impulse für Schweden aus Deutschland. Die Hanse als länderübergreifende Handelsvereinigung spielte dabei eine bedeutende Rolle. Noch in der Wikingerzeit bestand der schwedische Handel vor allem aus Tauschgeschäften und war relativ primitiv. Die Schiffe hatten nur wenig Ladefläche,…
-
Gustav Wasa
Mit der Wahl Gustav I. Wasas zum schwedischen König am 6. Juni 1523 endete die Kalmarer Union zwischen Dänemark, Norwegen und Schweden. Wasa blieb bis zu seinem Tod 1560 auf dem schwedischen Thron. Gustav Wasa wurde 1495 bis 1497 (da widersprechen sich die Quellen) in der Nähe von Stockholm geboren. Sein Vater war Reichsrat Erik…
-
Vasaloppet – der Wasalauf
in SportDer Wasalauf ist das größte Skilanglauf-Event in Schweden, hinter dem eine spannende Geschichte steckt. Die Strecke des Wasalaufes, der in der Region Dalarna stattfindet, gilt als längste Skilanglaufstrecke der Welt, die in klassischer Technik bezwungen wird. An dem Wettkampf nehmen jährlich heutzutage etwa 15.000 Teilnehmer teil. Der Lauf findet jedes Jahr am ersten Wochenende im…
-
Kalmar – Schlüssel zu Schweden
Einst eine Trutzburg, heute der besterhaltene Renaissance-Palast Nordeuropas: Schloss Kalmar thront als beliebtes Touristenziel auf einer kleinen Halbinsel im Süden der gleichnamigen Stadt. Das Schloss galt als „Schlüssel zum Königreich“, war Gefängnis, Getreidespeicher und Schnapsbrennerei. Es spielte eine tragende Rolle in der skandinavischen Politik und Verfall. Am Ufer der Ostsee trotzen die Mauern Schloss Kalmars…
-
Vasalauf – Vasaloppet
Der Vasalauf (schwed. Vasaloppet) ist die größte Skilanglaufveranstaltung Skandinaviens. Er findet jedes Jahr am ersten März Wochenende zwischen den Städten Sälen und Mora auf dem Vasaloppsleden statt. Der Zeitungsredakteur Anders Pers hatte die Idee, den Vasalauf zu veranstalten. Damit wollte er an die historische Flucht des Gustav Eriksson Vasa vor den Soldaten des dänischen Königs…