Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Das Dorf Stensjö befindet sich nicht weit ab von Oskarshamn. Fährt man von Oskarshamn auf der E22 etwa 10 Kilometer weiter in Richtung Norden, muss man nur auf das Schild am Straßenrand achten, das auf diese småländische Sehenswürdigkeit hinweist. Von dort fährt man dann noch ungefähr 2 Kilometer, bevor man sich auf dem Parkplatz vom…
Im Nordwesten Dalarnas, nahe der norwegischen Grenze, zeigen sich eindrucksvoll die Folgen einer enormen Flutkatastrophe, die sich dort Ende August 1997 ereignete. Vom 30. bis 31. August 1997 wurden die östlichen Teile des Fulufjället von einem schweren Gewitter heimgesucht. Mit einem einfachen Messgerät wurde am oberhalb des Fulufjäll gelegen Rösjö innerhalb von 24 Stunden eine…
Viele Schweden, aber auch einige nach Schweden eingewanderte Deutsche, haben in den zurückliegenden Jahren von den schwedischen Streitkräften Post bekommen, mit der ihnen ein Rekrutierungsbeschluss (uttagningsbeslut) übermittelt worden ist. Deutsche Einwanderer müssen wohl kaum Angst davor haben, dass sie vom schwedischen Militär eingezogen werden, denn in solchen Fällen sind es eher persönliche Dinge, die im…
Als Liebhaber von schwedischem Glas führte uns der Weg vergangenen Sommer wieder nach Småland ins schwedische „Glasriket“. Auf der Straße 28 von Kosta nach Süden, Richtung Eriksmåla verweist ein kleines Schild auf die Transjö Glashütte. Warum nicht auch hier mal einen Blick hineinwerfen, so dachten wir, und bogen nach links ab. Nach einer kurzen Fahrt…
Auf den Spuren von Carl von Linné Carl von Linné wurde am 5. Mai 1741 zum Professor für Medizin und Botanik an der Universität von Uppsala ernannt. Bereits eine Woche später hat er sich von dort aus auf eine Forschungsreise nach Öland und Gotland aufgemacht; die Expedition wurde vom Staat bezahlt. Zwar beschäftigte sich Linné…
Ein Verordnungswirrwarr, das eigentlich gar keins ist Menschen stehen im Zusammenhang mit einer geplanten Auswanderung vor vielfältigen Aufgaben und Fragestellungen. Plant man einen dauerhaften Umzug von Deutschland nach Schweden, so gestaltet sich dies aufgrund der EU-Zugehörigkeit beider Staaten in vielen Bereichen recht einfach. Die Mitgliedstaaten haben in den zurückliegenden Jahren durch entsprechende Vereinbarungen versucht sich…
Etwa 16 Kilometer nördlich von Borgholm beginnt in Äleklinta an der Westküste der schwedischen Urlaubsinsel Öland eine alte Küstenstraße. Der schmale Kiesweg zählt zu Schwedens schönsten Auto- und Fahrradwegen. Auf einer Landkarte aus dem 17. Jahrhundert wurde der Küstenweg bereits eingezeichnet und war zu dieser Zeit wahrscheinlich eine der wichtigsten Verbindungen zwischen den kleinen Orten…
Erik Johansson ist ein 1985 geborener Fotograf, der zur Zeit in Prag lebt. Ich interessiere mich in Ausübung meines Hobbys zwar für die Fotografie, aber dennoch habe ich mit diesem Namen bis vor kurzer Zeit noch kein einziges Foto in Verbindung bringen können. Das liegt zum Teil sicherlich daran, dass mein Interesse sich vornehmlich auf…
Die Insel Öland zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten in Schweden. Ganz besonders in den Norden zieht es alljährlich tausende Sonnenhungrige, was sehr wahrscheinlich auf den riesigen Campingplatz Böda Sands zurückzuführen ist. Aber auch im Süden Ölands wird man als Urlauber keinesfalls enttäuscht, sind dort die Stora Alvaret, die Burganlage Eketorp und das Gräberfeld von Gettlinge…
Nördlich vom samischen Dorf Idre gelegen beginnt das Nipfjäll– ein fantastisches Wandergebiet in einer für Nordschweden typischen Fjäll-Landschaft. Von Idre, das übrigens das südlichste samische Dorf in Schweden ist, fährt man auf einer befestigten Straße zunächst etwa 15 Kilometer in Richtung Nipfjället, bis zu einem Parkplatz. Dort findet man auf einer Infotafel nähere Hinweise zu…
Lars Norén wurde 1944 in Stockholm geboren. Er arbeitete in Schweden zunächst als Lyriker. So erschien in Schweden in der Zeit von 1962-1980 fast jährlich ein Gedichtband von ihm. 1961/1962 arbeitete er als Regieassistent in Stockholm.1972 erschien sein erstes Theaterstück Fürstenlecker. Ende der 70er Jahre gelang ihm dann sein Durchbruch als Dramatiker. Seit 1993 arbeitet…
Schweden präsentiert sich mit einer unverwechselbaren Vielfalt, die verschiedenste Geschmäcker trifft. So gibt es im nordischen Land ein Domizil, das sich Westernfans in keinem Fall entgehen lassen sollten. High Chaparral ist einer der bekanntesten Themenparks des Landes. Er befindet sich am Rande des romantischen Nationalparks Kulltorp. Der Park präsentiert eine Wildwestromantik besonderer Größe und verführt…