Schwedenstube Blog
-
Mit TT-Line nach Schweden
TT-Line: 9 Schiffe, auf bis zu 18 Abfahrten täglich, ab/bis Travemünde, Rostock und Świnoujście (Swinemünde, Polen) nach Trelleborg in Südschweden. Zusätzlich verkehrt TT-Line bis zu sechs Mal pro Woche zwischen Trelleborg bzw. Karlshamn und der litauischen Hafenstadt Klaipėda. Nutze die komfortable Fähranreise nach Schweden ohne Stau, Pannen und Stress. Bequemer, günstiger und entspannter kann der…
-
Fährverbindungen von Travemünde nach Malmö
Bis zu dreimal täglich verbinden die Fähren der Finnlines Travemünde und Malmö. Rund neun Stunden dauert die Überfahrt. Drei Fähren unterschiedlicher Schiffsklassen werden von Finnlines auf der Route eingesetzt. Die „Finnfellow“ bietet Platz für 440, die „Finntrader“ für 270 und die „Nordlink“ für bis zu 550 Personen. Der Check-in endet eine Stunde vor Abfahrt. Für…
-
Fährverbindungen von Travemünde nach Trelleborg
Die „Peter Pan“ an der Nordermole in Travemünde. Foto: TT-Line Von Travemünde aus steuert TT-Line den Hafen von Trelleborg bis zu 4 x täglich an, meist morgens, nachmittags und abends. Die einfache Abfahrt von Travemünde nach Trelleborg kostet ab 107 EUR für fünf Personen und einen Pkw bis 6m Länge. Die Überfahrt dauert ca. 8…
-
Schwedenkalender 2025
Unser beliebter Schwedenkalender 2025 zeigt die Schönheit Schwedens in all ihren Facetten. Er enthält die deutschen und schwedischen Feiertage (zweisprachig!), die Geburts- und Namenstage der schwedischen Königsfamilie sowie eine Übersicht über die deutschen Ferientermine: damit Du Deinen nächsten Schwedenurlaub schon einmal planen kannst! Größe: pro Monat 2x DIN A 4, quer => aufgeklappt DIN A…
-
Fisch essen in Schweden
Ein Land, dessen Grenzen überwiegend am Meer liegen, ein Land, das von Flüssen durchzogen und von Seen geprägt ist, bedient sich gerne an den Früchten und Tieren des Wassers. So auch Schweden. Fisch gehört zur schwedischen Küche dazu wie die Mitternachtssonne zum Sommer im hohen Norden. Genau deshalb möchten wir Dir einige schwedische Fischrezepte vorstellen.…
-
Fährverbindungen von Swinoujscie nach Trelleborg
TT-Lines neue Route seit 2014 – auf dieser Strecke bietet TT-Line bis zu 10 Fahrten pro Woche ins südschwedische Trelleborg auf dem Green Ship MS Peter Pan an. Die Überfahrt dauert ca. 6,5 Stunden und kostet ab 89,50 EUR für eine Person und einen Pkw bis 6m Länge. In den Sommermonaten bietet TT-Line auch auf…
-
Entdeckungen auf dem Weg von Hede nach Särvsjö
Mitten im Herzen von Härjedalen liegt der Ort Hede, der u.a. Campingplatz, Schwimmbad, Golfplatz und ein kleines feines Freilichtmuseum hat und sich unweit von einem der ältesten Nationalparks Europas, dem Sonfjället-Nationalpark, befindet. Von hier aus bieten sich sehr viele Möglichkeiten an, die herrliche Natur Härjedalens zu entdecken, z.B. entlang des Särvsjövägen Richtung Nysätern, wo man…
-
Weltwassertag in Schweden
Jedes Jahr am 22.März findet der Weltwassertag statt. Seit 1993 lädt die United Nations damit ihre Mitgliedsstaaten ein, sich mit konkreten Aktionen für sauberes Wasser und Gewässerschutz starkzumachen. Das 30. Jubiläum des Weltwassertages ist ein guter Anlass, die vielfältigen Wasserlandschaften Schwedens zu erkunden und wertzuschätzen. Abgesehen von der langen Küste hat das Land rund 100.000…
-
Wellness unter Tage: außergewöhnliche Sauna im schwedischen Erlebnis-Bergwerk
Die mittelschwedische Region Dalarna ist für ihr reiches Kulturerbe bekannt, zu dem auch mehrere Bergwerke gehören. Neben der Unesco-Welterbestätte rund um die berühmte Kupfermine zu Falun gibt es 45 Kilometer weiter südlich in Tuna-Hästberg ein gut besuchtes Erlebnisbergwerk (Adventure Mine). Das Bergwerk (Tuna-Hästbergs gruva) wurde 1968 stillgelegt und ist seit 2011 für Besucher zugänglich. Seitdem…
-
Schöne „Beschärung“ in Stockholm: Fotoprojekt soll Nebensaison attraktiver machen
Über 50 Inseln sind nun erstmals per 360-Grad Ansicht in Google Street View besuchbar. Mit Boot, Lastenmoped und Fahrrad hat der Fotograf Henrik Trygg im Herbst 50 Stockholmer Inseln besucht und fotografiert. Das Ergebnis sind Hunderte von Bildern, die Wanderwege und die schönsten Orte in den äußeren Stockholmer Schären in Google Street View zeigen. Egal…
-
Erntezeit auf Gotland – So herrlich schmeckt der Herbst
Die schwedische Ostseeinsel Gotland wartet mit intensiven Geschmäckern und Aromen auf. Das milde Klima, die zahlreichen Sonnenstunden und der kalkreiche Boden bieten nämlich beste Voraussetzungen für viele verschiedene Zutaten. Dort gibt es Exoten wie Trüffeln und Safran; fruchtige Erdbeeren, Kratzbeeren und Himbeeren sowie viel geliebte Klassiker wie Wurzelgemüse, Spargel und Mais. Außerdem ist zartes Junggemüse…
-
Spektakulär Wandern – In Blekinge entsteht Skandinaviens längste Hängebrücke
In der südschwedischen Küstenregion Blekinge wird viel für aktive Urlauber getan. Dort gibt es unter anderem das Wegenetz ARK56, das die Planung der Outdoor-Aktivitäten am und im Wasser erleichtert. Auf einer digital abrufbaren, interaktiven Karte sind Wander- und Radwege, aber auch Paddel- und Segelrouten verzeichnet. An 13 Knotenpunkten haben die Besucher Zugang zu Gastronomie, Unterkünften…