• Westschweden – Favoriten für alle Jahreszeiten

    Westschweden – Favoriten für alle Jahreszeiten

    von
    in ,

    Mit mehr als einer halben Million Einwohnern ist Göteborg die zweitgrößte Stadt des Landes. Daneben beeindruckt die Region Westschweden mit atemberaubender Natur. NORR hat elf Favoriten für einen unbeschwerten Aufenthalt im wilden Westen zusammengestellt. Bohuslän – Wallfahrt auf dem Wasser: Seite an Seite liegen zwei von Schwedens besten Paddelrevieren: Bohuslän und Dalsland. Der abwechslungsreiche Schärengarten von Bohuslän mit…

  • Ostschweden mit Stockholm

    Ostschweden mit Stockholm

    von
    in

    An der Küste von Ostschweden liegt Stockholm, Hauptstadtperle des Landes und Heimat der NORR-Redaktion. Wir zeigen unsere zehn Lieblingsplätze aus der Region – vom Wandern im Zauberwald bis zum Inselglück in Östergötland. Stockholms Län – 190 Kilometer Wandern: Nordöstlich von Stockholm führt ein Teil des Europawanderweges Nr. 6 entlang, der in Griechenland beginnt und in…

  • Neue Ideen für Göteborgs Plätze und Statuen

    Neue Ideen für Göteborgs Plätze und Statuen

    von
    in

    Ob das gut gehen kann? Ruben Östlund, der erfolgreiche schwedische Regisseur, der in Cannes die Goldene Palme erhielt, will einen „Platz des Vertrauens“ mitten in der Göteborger Innenstadt installieren. Ähnlich wie in seinem preisgekrönten Film „The Square“ soll ein abgesteckter Platz Symbol für Mitmenschlichkeit werden. Mitten im Gewühl der Fußgängerzone soll man so etwa Hilfe…

  • Urlaub in Värmland

    Urlaub in Värmland

    von
    in

    Ein Floß zu bauen und den Fluss Klarälven hinunterzutreiben, ist eine der schönsten Möglichkeiten, die einzigartige Natur Värmlands zu entdecken. Zehntausende glitzernde Seen gibt es in der schwedischen Provinz Värmland. Inmitten dieser Landschaft schlängelt sich auch der Fluss Klarälven von Norden nach Süden, um in der Nähe von Karlstadt in den Vänernsee zu münden. Am Ufer des Klarälven kann man unter fachmännischer Anleitung lernen, wie…

  • Die neue Kirche von Jokkmokk

    Die neue Kirche von Jokkmokk

    von
    in

    Jokkmokk in der nordschwedischen Provinz Norbottens län liegt in Lappland am nördlichen Polarkreis. Vor allem ist der Ort bekannt als Hauptzentrum der samischen Kultur, wo es auch auch Samischulen und -ausbildungsstätten gibt. Der alljährlich im Februar stattfindende samische Wintermarkt  ist überall auf der Welt bekannt. Diesen gibt es schon seit 400 Jahren! In den drei…

  • Göteborg entdecken: Citytipps

    von
    in

    Göteborg ist mit mehr als einer halben Million Einwohnern Schwedens zweitgrößte Stadt. Aufgrund der Lage wird die Metropole auch als „Vorderseite“ Schwedens bezeichnet. NORR hat die besten Tipps für einen spannenden Aufenthalt im wilden Westen zusammengestellt. 01 Pensionat Styrsö Skäret: Auf der Insel Styrsö im Göteborger Schärengarten befindet sich die charmante Pension Styrsö Skäret. Im…

  • Der thailändische Pavillon von Utanede

    von
    in

    Utanede ist ein Dorf im östlichsten Zipfel Jämtlands. Den Indalsälven zur einen, den Riksväg 86 zur anderen Seite. 146 Einwohner leben in dem zur Gemeinde Ragunda gehörenden Ort. Es gibt jede Menge Birken, Land- und Energiewirtschaft und etwas Industrie in der Umgebung und immer weniger Menschen. Die Landschaft hat ihre Reize, doch wohl kaum jemand…

  • Natur pur – 10 grüne Reiseziele in Schweden

    von
    in

    Einige bekommen regelmäßig Besuch von Journalisten aus aller Welt. Andere sind noch so gut wie unbekannt. Doch alle Unternehmen haben eins gemeinsam: sie laden zu einzigartigen Begegnungen mit der schwedischen Natur ein. NORR hat die zehn besten ökologischen Reiseziele Schwedens ausgewählt. Urnatur: Bereits auf dem Schotterweg in den Wald beginnt man zu verstehen, wie viel Arbeit und Herz in dem Unternehmen Urnatur…

  • Varberg, die Stadt am Kattegat für Körper, Geist und Seele

    Varberg, die Stadt am Kattegat für Körper, Geist und Seele

    von
    in

    Varberg ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Hallands län und der Landschaft Halland. Mit ihren wunderschönen Stränden, den Buchenwäldern und der Weite des Meeres, lädt sie Jung und Alt zum Verweilen ein. Varberg liegt am Kattegat. Das Kattegat, oder wie es auf Deutsch heisst Katzenloch, ist das 22.000 km² große und durchschnittlich rund 80 Meter…

  • Smögen – Buntes Treiben mit ursprünglichem Charme

    Smögen – Buntes Treiben mit ursprünglichem Charme

    von
    in

    Smögen ist Farbenfrohsinn und karger Fels, Fischkutter und Segeljacht, ursprünglicher Charme und Trubel, Postkartenidyll und Partymeile. Der kleine Ort auf der gleichnamigen Schäreninsel an der Küste von Bohuslän zählt zu den besterhaltenen Fischerdörfern. Und zu den bel(i)ebtesten. Rund 1.300 Einwohner leben ständig auf der Insel. Während der Sommermonate steigt die Zahl rapide. Unzählige Besucher locken…

  • Der große Stifter ganz privat: Alfred Nobels Björkborn in Värmland

    Der große Stifter ganz privat: Alfred Nobels Björkborn in Värmland

    von
    in

    Die meisten verknüpfen den Nobelpreis und die glamourösen Feierlichkeiten anlässlich seiner Verleihung mit der schwedischen Hautstadt Stockholm. Doch wer mehr über den Namensgeber des Preises erfahren will, sollte nach Värmland fahren: Denn dort liegt Alfred Nobels Björkborn, das als „ländliches Nobelmuseum“ zum Besuchermagnet geworden ist. Auf dem malerischen Landgut verbrachte der berühmte Stifter des Nobelpreises…

  • Wasserfälle in Skandinavien

    Wasserfälle in Skandinavien

    von
    in

    Skandinaviens Wasserfälle: 15 Tipps von NORR Wasserfälle sind beeindruckende und einzigartige Naturschauspiele. Sehenswert und kraftvoll spielen sie für Tourismus und Wirtschaft eine wichtige Rolle. NORR stellt 15 imposante Wasserfälle in Skandinavien vor: => Wasserfälle in Skandinavien => Zum NORR-Skandinavien-Magazin   (Foto: Hällingsåfallet / Jämtland; (c) Letrek.se)