• Verrückte Ausflugsziele in Westschweden

    Verrückte Ausflugsziele in Westschweden

    von
    in

    Lenins blaue Lagune, eine Biker-Kirche und ein Wikingerschiff mitten in Wald: Das gibt es alles im schönen Schweden! Wir haben drei nicht alltägliche Ausflugsziele für alle Schwedenfreunde zusammengestellt, die im südwestlichen Teil des Landes unterwegs sind. Mit Empfehlung von => Visit Sweden, diese Sehenswürdigkeiten im nächsten Schwedenurlaub mal anzusteuern und auszuprobieren. Lenin-Spa – ein Traum…

  • Schloss Solliden: Wo Königliche Urlaub machen

    Schloss Solliden: Wo Königliche Urlaub machen

    von
    in

    Auch Königsfamilien müssen mal Urlaub machen, und bekanntlich geben sich die schwedischen Royals in ihrer Sommerresidenz Schloss Solliden immer sehr volksnah. Das Anwesen auf der Ostseeinsel Öland ist auch für „Normalsterbliche“ ein beliebtes Ziel. Einmal zu sehen, wo Carl Gustaf, Silvia und Co. den Sommer verbringen, – das steht alljährlich auch für viele deutsche Touristen…

  • Bergslagen: Ein Paradies für Vogelfreunde und Fotofans

    Bergslagen: Ein Paradies für Vogelfreunde und Fotofans

    von
    in

    In der Region Bergslagen wächst und gedeiht der Öko-Tourismus mit geführten Wildnis-Touren und Beobachtungsreisen. Vor allem Vogelfreunde kommen auf ihre Kosten in dem wilden Gebiet zwischen Värmland, Dalarna, Uppland und Västmanland.  Singschwäne und Kraniche ziehen ins Land ein, Auer- und Birkhühner sind bei der Balz zu beobachten, seltene Eulen und Adler gehen auf die Jagd.…

  • Lund: 1000 Jahre Geschichte und modernste Gastronomie

    Lund: 1000 Jahre Geschichte und modernste Gastronomie

    von
    in

    Das schwedische Lund hat 1000 Jahre Geschichte im Gepäck: Mit einem Dom aus dem 12. Jahrhundert und der altehrwürdigen Universität erzählt die Stadt von einer Vergangenheit, als Malmö, Stockholm und Göteborg noch unbedeutende Flecken oder gar nicht erst gegründet waren. Und auch wenn Lund heute nach Fläche und Einwohnerzahl überholt worden ist: Die Stadt lockt…

  • Victoriadagen auf Öland

    Victoriadagen auf Öland

    von
    in

    Am 14. Juli wird auf Öland der „Victoriadagen“ gefeiert. Hierzu strömen jährlich bis tausende Menschen auf die schwedische Insel vor Kalmar und bekommen in einem bunten Festprogramm ihre mehr oder weniger „persönliche“ Audienz“ mit Kronprinzessin Victoria und der gesamten Königsfamilie. Mit dem Victoriadagen, der auch der „Nationalfeiertag Ölands“ genannt wird, soll alle Jahre wieder der…

  • Kreuzfahrt längs der Hohen Küste

    Kreuzfahrt längs der Hohen Küste

    von
    in ,

    Eine Kreuzfahrt unter der Mitternachtssonne bietet im kommenden Jahr die Reederei Birka Cruises. Pünktlich zu Mittsommer, wenn die Tage am hellsten sind, sticht die M/S Birka ab Stockholm in See, um sich nordwärts durch Schären und vorbei an der „Höga Kusten“ Richtung Polarkreis zu bewegen. Damit ist die Hohe Küste, das UNESCO-Weltnaturerbe im Norden Schwedens, erstmals…

  • Nordens Ark: Die Arche des Nordens

    Nordens Ark: Die Arche des Nordens

    von
    in

    „Und von allen Lebendigen, von allen Fleisch, sollst du je zwei von allen in die Arche bringen, um sie mit dir am Leben zu erhalten.““ An der imposanten Westküste Schwedens liegt zwischen Lysekil und Smögen das restaurierte Gut Nordens Ark. Nordens Ark ist ein Freigehege für bedrohte Tiere in Bohuslän. Die Gebäude des Gutes sind…

  • Herzlich Willkommen im schwedischen Glasreich

    Herzlich Willkommen im schwedischen Glasreich

    von
    in

    Die Region Småland hat neben wunderbaren Wäldern, unendlich vielen Seen und einigen Berühmtheiten, wie zum Beispiel den Naturforscher Carl von Linné und der Schriftstellerin Astrid Lindgren, vor allem eines zu bieten: unverwechselbares Glas, ein Spiel von Form und Farbe, das jeden Betrachter in seinen Bann zieht. In den 15 Glashütten Smålands findest du jahrhundertealtes Handwerk,…

  • Unterwegs an der Höga Kusten

    Unterwegs an der Höga Kusten

    von
    in ,

    Die Höga Kusten (dt. Hohe Küste) liegt zwischen Härnösand und Örnsköldsvik. Seit dem Jahr 2000 gehört das Gebiet zum Weltnaturerbe der UNESCO. NORR hat die besten Tipps zusammengetragen. Höga Kusten Leden: Der Wanderweg führt auf fast 130 km über 13 Etappen durch das gesamte UNESCO- Weltnaturerbe Höga Kusten. Im Süden beginnt die Strecke beim Hörnoberget und windet…

  • Wasserfälle in Skandinavien

    Wasserfälle in Skandinavien

    von
    in ,

    Wasserfälle sind beeindruckende und einzigartige Naturschauspiele. Sehenswert und kraftvoll spielen sie für Tourismus und Wirtschaft eine wichtige Rolle. NORR stellt 15 imposante Wasserfälle in Skandinavien vor. Hällingsåfallet: Im Naturschutzgebiet Hällingsåfallet liegt der gleichsam benannte Wasserfall „Hällingsåfallet“. Der Wasserfall liegt in der Kommune Strömsund im nördlichen Teil von Jämtland, etwa 20 Kilometer von der norwegischen Grenze entfernt. Der Hällingsåfallet…

  • Inlandsbanan

    Inlandsbanan

    von
    in

    Mit der Inlandsbahn von Kristinehamn nach Gällivare. 1907 wurde mit dem Bau der 1300 km langen Pulsader durch das schwedische Binnenland begonnen, 30 Jahre dauerte die Bauzeit. –Die Inlandsbahn erstreckt sich von Kristinehamn im Süden bis nach Gällivare im Norden und die Reise bietet Schwedenfans Zeit zum Entspannen, Genießen und Staunen, aber auch Gelegenheit für…

  • Svansele: Das heimliche Versteck des schwedischen Tomte

    Svansele: Das heimliche Versteck des schwedischen Tomte

    von
    in

    Der schwedische Weihnachtsmann heißt „Tomte“, und wie alle Weihnachtsmänner wohnt er ziemlich nah am Nordpol. Im nordschwedischen Svansele hat er in dieser Saison (noch bis Ende 2017) sein heimliches Versteck eingerichtet. Mitten im Wald, rund eine Stunde von Skellefteå entfernt, begrüßt er „liebe Kinder“ und deren Eltern und erzählt abenteuerliche Geschichten aus der Wildnis. Dass…