• Schwedens Beitrag zum UNESCO Welterbe

    von
    in

    Auf dem ganzen Globus gibt es Orte, deren Bewahrung dem Interesse der gesamten Menschheit dient. Es sind unbezahlbare Schätze, entweder Kulturgüter oder besondere Naturphänomene. Zum ihrem Schutze wurde unter anderem die UNESCO gegründet. Weltweit stehen rund 500 Orte unter dem besonderen Schutz der Vereinten Nationen, ungefähr zehn befinden sich in Schweden. Schweden ist ein Land,…

  • Skansen – Freizeitpark in Stockholm

    Skansen – Freizeitpark in Stockholm

    von
    in

    Der Freizeitpark Skansen im Stockholmer Stadtteil Djurgården ist vor allem im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Hier findet man einen Zoo, das älteste Museumsdorf der Welt (gegründet 1891) mit etwa 160 Häusern und Bauernhöfen, (u.a. eine Glasbläserei, eine Bäckerei sowie eine Schmiede) und viele erholsame Spazierwege, auf denen man Schweden von Lappland…

  • Trollhättan – Schleusen und Wasserfälle

    Trollhättan – Schleusen und Wasserfälle

    von
    in

    Ein Wasserfall in neue Bahnen lenken und Schiffe auf 32 Meter Höhe heben: Die Sehenswürdigkeiten von Trollhättan in Västra Götaland sind von Menschenhand gemacht. Bereits 1710 erhielt der Ingenieur Christopher Polhem den Auftrag, die gewaltige Geländestufe zwischen dem Fluß Göta Älv und dem See Vänern mittels einer Schleusenanlage zu überwinden. Doch erst 1800 wurde das…

  • Der Götakanal

    Der Götakanal

    von
    in

    Was haben die New Yorker Freiheitsstatue, der Pariser Eifelturm und der Götakanal gemeinsam? Sie alle sind „Historic civil engineering landmarks“ – herausragende Zeugnisse menschlicher Ingenieurskunst und damit von der Unesco unter Schutz gestellt. Der Götakanal ist aber nicht nur ein Muss für technisch Interessierte – er wird auch als „das blaue Band Schwedens“ bezeichnet. Denn…

  • Gunnebo-Slott

    Gunnebo-Slott

    von
    in

    Vom Sommerhaus zum  Kulturreservat hat es das prächtige Anwesen „Gunnebo-Slott“ in Mölndal gebracht. Das Schlösschen im neo-klassizistischen Stil zählt heute zu den beliebtesten Ausflugszielen in Göteborgs Umgebung und ist Magnet für Touristen, Schulklassen und Staatsoberhäupter gleichermaßen. 2001 fand hier zum Beispiel das EU-Gipfeltreffen statt. Der reiche Göteborger Kaufmann John Hall hatte ähnliche gesellschaftliche Anlässe im…

  • Eishotel

    Eishotel

    von
    in

    Das Eishotel in Jukkasjärvi bei Kiruna ist eine der größten Touristenmagneten in Nordeuropa. Nicht zuletzt durch inzwischen mehrere Eisbars in Metropolen weltweit, von denen die erste natürlich im Eishotel eröffnet wurde, ist das Hotel aus Eis und Schnee international ein Begriff.

  • Allgemeine Infos über Stockholm

    Allgemeine Infos über Stockholm

    Stockholm – Schwedens Hauptstadt zwischen Ostsee und MälarseeStockholm wird nicht umsonst „„Venedig des Nordens““ genannt, denn Holm bedeutet „kleine Insel“, und genau darauf ist die Stadt gebaut. Wasser prägt das Stadtbild und rund 50 Brücken halten die Stadt zusammen. Im Sommer ist es natürlich besonders schön, wenn überall zwischen den Häusern das Wasser glitzert. Holme,…

  • Eksjö und Umgebung: Smålands gemütlicher Teil

    Eksjö und Umgebung: Smålands gemütlicher Teil

    von
    in

    In Småland, im schönen hügeligen Jönköpings Län, liegt die gut erhaltene Holzstadt Eksjö, die am Fluss „Eksjöån“ liegt. Wenn man über die Hauptstraßee in die Ortschaft hineinfährt, wird man durch ein großes Schild begrüßt, auf dem steht:“ Eksjö den unika trästaden.“ Eksjö besitzt seit 1403 Stadtrechte und ist seit Ende des 15. Jahrhunderts eine Garnisonsstadt.…

  • Sigtuna – Die älteste Stadt Schwedens

    Sigtuna – Die älteste Stadt Schwedens

    von
    in

    Sigtuna ist ein beschauliches Städtchen am Ufer des Mälaren. Mit seinen Holzhäusern, Cafés, Geschäften und Geschäftchen, Kunstgalerien. In der Stadt und ihrer Umgebung finden sich viele Runensteine. Sigtuna ist reich an Geschichte. Seit mehr als Tausend Jahren leben hier Menschen – es ist die älteste noch bestehende Stadt Schwedens. Sigtuna, die idyllische Kleinstadt mit ihren…

  • Der imposante Wasserfall Hällingsåfallet

    von
    in

    Die Umgebung von Strömsund wird durch eine atemberaubende Natur geprägt, die sich immer wieder mit außergewöhnlichen Kontrasten präsentiert. Auch wenn Strömsund zu den Orten gehört, die man sich in keinem Fall entgehen lassen sollte, sollte man nicht auf einen Abstecher in die Region verzichten. Vor allem der Besuch des Hällingsåfallet wird sich als lohnenswert erweisen.…

  • Brännö – Musik und Mythen

    Brännö – Musik und Mythen

    von
    in

    An der schwedischen Westküste kennt man sie vor allem durch Lasse Dahlqvists Lied „De‘ ä‘ dans på Brännö brygga“. Die Insel Brännö im südlichen Schärengarten vor Göteborg wird seit 1941 besungen. Und noch bis heute findet dieser Tanz am Bootssteg „Husvik“ statt. Aber neben dieser liebenswerten Tradition hat Bränno eine noch viel ältere Geschichte –…

  • Lilla Torg in Malmö – einer der schönen Plätze der Stadt

    Lilla Torg in Malmö – einer der schönen Plätze der Stadt

    von
    in

    Malmö gehört zu den wohl modernsten Städten in Nordeuropa. Immer deutlicher entwickelt sich Malmö zum modernen Wirtschaftszentrum Schwedens. Doch abseits der modernen Bauten, der zahlreichen Unternehmen und der zeitgemäßen Straßen findet man eine Stadt, die historischer kaum sein könnte. Ein Teil dieser geschichtsträchtigen Ebene ist der Lilla Torg in Malmö. Noch heute wird er von…