Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Naturaktivitäten an Land

Aktivitäten (Sport) in der Natur Schwedens.

  • Båstad: Frühlingsgefühle im Freien

    Båstad: Frühlingsgefühle im Freien

    Der Badeort Båstad im Nordwesten von Skåne eignet sich ideal für einen Kurztrip im Frühling. Nah und gut erreichbar, inmitten herrlicher Natur und mit allen Annehmlichkeiten eines Urlaubsortes, ist Båstad auch bei einheimischen Schweden beliebt! In der Vorsaison hat man die Schönheit der Umgebung noch weitgehend für sich. Ganz anders als im Sommer, wenn das…

  • Orte der Stille in Östergötland

    Orte der Stille in Östergötland

    Für Alle, die die Stille suchen, ist Schwedens Natur ideal: An vielen Orten des Landes ist man soweit von Straßenverkehr, Stadtgeräuschen und anderen Menschen entfernt, dass es einem fast unheimlich werden kann. Ein paar solcher Plätze befinden sich in der Region Östergötland. Dort hat die Bezirksregierung mithilfe der Einheimischen und eines Dezibel-Messgeräts die leisesten Plätze…

  • Schwedens Gletscher: Kleine Perlen in der Gebirgskette

    Schwedens Gletscher: Kleine Perlen in der Gebirgskette

    von
    in

    Für eine Gletscherwanderung braucht man nicht nach Grönland fahren. Auch in Schweden gibt es Gletscher! Über 250 Stück, so rechnet die schwedischen Landvermessung, liegen verstreut in den gebirgigen Regionen des Landes. Die meisten haben „wanderfreundliche“ Ausmaße: So ist der größte schwedische Gletscher, Stourrajekna, gerade mal 12,75 Quadratkilometer groß. Recht bescheiden, etwa im Vergleich zu Norwegens…

  • Hägghult – Heimat des schwarzen Diabas

    Hägghult – Heimat des schwarzen Diabas

    Was sich in Schweden unter der Erdoberfläche verbirgt, ist interessant für Geologen, Mineraliensammler und Bau-Ingenieure. Viele verschiedene Gesteinsarten aus Schweden haben sich international einen Namen gemacht, vor allem die vielen schön gezeichneten Granit-Arten. Schon früh wurde er in großem Stil aus Schweden nach Deutschland exportiert. Granit war das Vorzugsmaterial für den Straßen- und Kanalbau im…

  • Bjurholm: Kleine Gemeinde, großartige Natur

    Bjurholm: Kleine Gemeinde, großartige Natur

    Wer abseits der ausgetretenen Pfade nach Natur und Ruhe sucht, sollte es einmal mit Bjurholm versuchen! Als kleinste Gemeinde Schwedens (nach Einwohnerzahl) ist Bjurholm eine versteckte Perle im Norrland. Hier leben gerade mal 2500 Menschen auf 1306 Quadratkilometern! Der einzige größere Ort ist das gleichnamige Bjurholm, wo rund 1000 Einwohner gemeldet sind. Da bleibt viel…

  • Wandern: Von Hügel zu Hügel in Skåne

    Wandern: Von Hügel zu Hügel in Skåne

    Die Landschaft Skåne (Schonen) hat den Ruf, ein ziemlich plattes Land zu sein. Aber wer auf Schusters Rappen in der südschwedischen Region unterwegs ist, wird eines anderen belehrt. Teile des Wanderweges Skåneleden, die von Åstorp Richtung Höör quer durch die Landschaft verlaufen, bieten abwechslungsreiches Terrain. Hier wandert man am Fuße des Bergs Söderåsen, durchstreift mächtige…

  • Wandern auf Orust

    Wandern auf Orust

    Orust ist Schwedens viertgrößte Insel und landschaftlich eine wahre Perle an der Westküste. Maritimes Küstenflair, ein ländlich geprägtes Binnenland, tiefe Wälder, schroffe Felsen, stille Seen und Gewässer: Die Natur zeigt sich auf Orust so vielfältig wie ein Schweden in Miniatur. Darum ist die Insel nicht nur bei Urlaubern beliebt, sondern auch bei Filmemachern: Hier können…

  • Winterbaden will gelernt sein: Neuer Kurs für Mutige

    Winterbaden will gelernt sein: Neuer Kurs für Mutige

    von
    in

    Freizeitspaß, Mutprobe oder Gesundbrunnen? Das Winterbaden in Eislöchern auf zugeforenen Seen wird von manchen Medien als völlig verrückte Schau einzelner Personen dargestellt. Dabei ist das Winterbaden gerade im Norrland Schwedens eine lange Tradition mit sehr geselligem Einschlag, um die sich ganze Vereine und Interessegruppen gebildet haben. Sogar sportliche Wettbewerbe im Winterschwimmen werden regelmäßig abgehalten. Und…

  • Südschweden für Radfahrer

    Südschweden für Radfahrer

    von
    in

    Entspannte „Fährien“ mit einer Ostseeüberfahrt nach Trelleborg können nicht nur Autofahrer genießen. Mit dem Rad erreicht man vom bekannten Fährhafen aus allerlei beliebte Ziele in Südschweden. Bereits knapp 20 Kilometer westlich von Trelleborg liegt die Halbinsel Falsterbo. Hier bietet sich im Herbst ein einmaliges Naturschauspiel, wenn Millionen Vögel Zwischenstopp auf ihrem Weg in den Süden machen. Oft…

  • Outdoor

    Outdoor

    von
    in

    Hier findest du Outdoor-Bücher, die du auch online bestellen kannst:     Angeln in Schweden   Kanu Kompass Südschweden   Kanu Spezial Nordschweden   Kanuwandern in Schweden   Outdoor Schweden: Kungsleden   Wasserwandern in Europa   Mit dem Wohnmobil durch Schweden

  • Outdoor-Tipps für den Sommer in Stockholm

    Outdoor-Tipps für den Sommer in Stockholm

    von
    in

    Stockholm ist reich an Naturschönheiten. Wälder, Seen und Strand sind immer leicht erreichbar. NORR hat zehn einzigartige Outdoortipps für unbeschwerte Sommertage in Stockholm ausgewählt. Baden gehen in der Stadt: Stockholm besteht zu einem Großteil aus Inseln. Als eine Art natürliche Folge dessen, und wegen des sauberen Wassers, gibt es zahlreiche Badestellen in der Innenstadt. Wem das nicht genug ist, der kann an…

  • Volkssport Segeln

    Volkssport Segeln

    von
    in

    Kleine und große Yachten liegen in den Häfen ganz selbstverständlich nebeneinander. Fast jeder kann es sich leisten und einen Segelschein gibt es auch nicht. Wer es sich zutraut, mietet oder kauft sich ein Boot und segelt los. Navigationskünste sind allerdings erforderlich. Besonders tückisch sind in vielen schwedischen Gewässern Untiefen, Bereiche mit geringer Tiefe unter der…

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung