Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Lokalkolorit aus Schweden. Lokale Besonderheiten, Ereignisse und Staunenswertes.
Ullared ist eine kleine Ortschaft in Südschweden. Dort steht einer der größten Discountmärkte des Landes: Gekås. Durch das starke Wachstum von Gekås in den letzten Jahren ist Ullared ein Synonym für niedrige Preise unter den Schweden geworden. 1963 startete Göran Karlsson die Firma Gekås und verkaufte Damen- und Herrenmäntel zu vorzüglich guten Preisen. Diese Philosophie…
Die Mitternachtssonne fasziniert immer wieder Reisende und ist nicht selten der Anlass, seinen Sommerurlaub in Schweden zu verbringen. Wann und wo ihr das Naturspektakel erleben könnt, sagen wir euch hier. Denn Schweden ist groß. Wer in Südschweden Urlaub macht und sich eine Mitternachtssonne erhofft, wird enttäuscht sein. Auch dort ist es abends zwar lang hell.…
Am 30. April ist Walpurgisnacht. Dann wird in Schweden vom dunklen und kalten Winter Abschied genommen und der lang ersehnte Frühling eingeläutet. Benannt ist das Fest nach der Missionarin Walpurga, die nach ihrem Tode im Jahr 779 heilig gesprochen wurde. Die Feier ihrer Heiligsprechung fand an einem 1. Mai statt, weshalb die vorhergehende Nacht seitdem…
Kein eigentlicher Feiertag, vielmehr eine jahreszeitliche Tradition ist das Krebsessen Ende August. Das Fest „Kräftskiva“ findet dann statt, wenn es frische Krebse zu kaufen gibt. Das Fest beruht auf dem Umstand, das die Bauern früher stets im August fette Krebse aus ihren Gewässern angeln konnten und damit den Speiseplan bereicherten. Noch heute isst man gern…
In Schweden wird nicht nur Schwedisch gesprochen. Dabei denkt man nun wahrscheinlich daran, dass ja die Samen ihre eigene Sprache haben. Aber es gibt noch mehr Sprachen in Schweden und dazu gehört das Älvdalisch. Wie in jedem Land gibt es auch in Schweden Varianten, also Dialekte der Landessprache. Aber wo hört nun der Dialekt auf…
Soviel Zeit muss sein: Kurz vor dem ersten EM-Auftritt der schwedischen Fußball-Nationalmannschaft begab sich Kapitän und Superstar Zlatan Ibrahimovic in die Welt der Mode. Von großem Presserummel begleitet, stellte der selbstbewusste schwedische Stürmer die erste Kollektion seiner neuen Sportswear-Marke „A-Z“ vor. Der Brand-Name soll dabei offenbar die Philosophie der Kämpfernatur Ibrahimovic ausdrücken, nach der es…
Am dritten Donnerstag im August ist Surströmmingspremiäre. Strömming ist die nordschwedische Bezeichnung für Ostseehering. Surströmming (wie auch der norwegische „rakfisk“ oder „syrad öring“) entsteht durch einer Konservierungsmethode, die früher in ganz Nordeuropa und Sibirien verbreitet war. Er gehörte lange Zeit zur Alltagskost der Bauern an der Küste Norrlands und war Teil ihres Jagd- und Reiseproviants.…
Maritime Einwanderer von Übersee machen schwedischen Fischern und Meeresbiologen zu schaffen. Aktuell belasten nordamerikanische Hummer die Beziehungen zwischen Schweden und den USA. Die Spezies breite sich in schwedischen Gewässern immer mehr aus und verdränge die heimische Hummerart, meinen Experten. Um die „Invasion“ der US-Hummer zu stoppen, fordert die schwedische Regierung, den Lebens-Import dieser Tiere künftig…
Im hohen Norden, der Heimat der Rentiere, findet sich nicht viel, von dem sich die dortige Tierwelt ernähren kann. Was jedoch reichlich wächst, ist die Rentierflechte. Nicht umsonst trägt sie diesen Namen: Die Rentierflechte gilt als das Hauptnahrungsmittel der Rentiere.
Nach Irland ist Schweden das Land mit der höchsten Pferdedichte in Europa, in den letzten 40 Jahren hat sich die Anzahl der Pferde in Schweden verfünffacht. Während Reiten in Deutschland oft als elitärer Sport für die „bessere Gesellschaft“ gilt, ist der Pferdesport in Schweden ein Breitensport. Zu reiten oder gar ein eigenes Pferd zu haben…
Der Hammarkullekarnevalen begann als ein Stadtteilprojekt unter vielen. Eines, das verfing und sich als feste Größe in Göteborg etablierte. Heute ist der Hammarkullekarnevalen die größte Karnevalsveranstaltung in Schweden. Und eines der buntesten Volksfeste des Landes. Drei Tage lang herrscht ein bemerkenswert buntes Treiben in Hammarkullen. Traditionell am letzten Maiwochenende findet der Hammarkullekarnevalen statt. Steigen die…
Die Region Umeå erlebt einen wachsenden Zuspruch bei Touristen aus dem In- und Ausland und ist das beliebteste Reiseziel in der schwedischen Region Norrland. Auf der Landkarte liegt Umeå weit weg von Deutschland, aber die Erreichbarkeit der Region wird stetig verbessert. Zu der Attraktivität von Umeå trägt ein qualitativ hochwertiges Angebot an Unterkünften, Aktivitäten und…