Lokalkolorit

Lokalkolorit aus Schweden. Lokale Besonderheiten, Ereignisse und Staunenswertes.

  • Stora Luleälven und Lilla Luleälven – der Fluss im Norden Schwedens

    Stora Luleälven und Lilla Luleälven – der Fluss im Norden Schwedens

    von
    in

    Wenn man durch Nordschweden fährt, kommt man sicher mal am Lulelälven, am Stora Luleälven oder auch am Lilla Luleälven vorbei. Man meint vielleicht hier heißen alle Flüsse Luleälven, aber es ist immer der gleich Fluss, der sich durch die nordschwedische Landschaft zieht.

  • Neue schwedische Banknoten, Teil 2

    von
    in ,

    Seit Oktober 2015 sind in Schweden die neuen 20-, 50-, 200- und 1.000-Kronen-Banknoten im Umlauf. Jetzt ist Teil 2 der großen Umtauschaktion gestartet. Seit Oktober gibt die Schwedische Nationalbank nun auch die 100- und 500-Kronen-Scheine sowie die neuen 1-, 2- und 5-Kronen-Münzen aus. Die neuen Banknoten sind mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Fälschungen erschweren sollen. Die…

  • Skellefteå – Die „Stadt des Goldes“

    Skellefteå – Die „Stadt des Goldes“

    von
    in

    Skellefteå ist eine Kleinstadt an der Küste Nordschwedens. Als Stadt noch jung, doch seit Jahrtausenden besiedelt. Eine mit Holzwirtschaft und Bergbau gewachsene Industrie- und Hafenstadt. Eine Eishockeystadt. Alljährlich für ein Sommerwochenende eine Musikstadt mit zehntausenden Besuchern. Eine Stadt 200 Kilometer südlich des Polarkreises. Am Rande einer faszinierenden Welt. Die Industriestadt ist Skellefteå anzusehen. Doch was…

  • Stockholm – Schwedens schöne Hauptstadt

    Stockholm – Schwedens schöne Hauptstadt

    von
    in

    Fährst Du nach Schweden, solltest Du unbedingt der Hauptstadt Stockholm einen Besuch abstatten. Die Stadt zählt zu den schönsten Städten Europas und bietet Dir unendliche Möglichkeiten. Du brauchst nicht einmal in einem Hotel übernachten. Denn auch in Stockholm gibt es, wie entlang der gesamten Schärenküste, viele Ferienhäuser, Ferienwohnungen und private Unterkünfte, in denen Du die…

  • Schwedische Westküste – eine imposante Region

    Schwedische Westküste – eine imposante Region

    von
    in

    Auch wenn die Landschaft an der schwedischen Westküste mit ihren schroffen Felsen, den tiefen Tälern und den steilen Klippen nicht den Eindruck macht, aber an der westlichen Küste Schwedens ist die Erde besonders fruchtbar. Davon kannst Du Dich selbst überzeugen. Du brauchst nur eine Unterkunft auf einem der Bauernhöfe anmieten oder ein Ferienhaus an der…

  • Gotland – Schwedens schönste Insel

    Gotland – Schwedens schönste Insel

    von
    in

    Du planst Deinen Urlaub in Schweden und fragst Dich, wohin die Reise gehen soll? Wie wäre es mit Gotland? Die Insel vor dem Festland Schwedens ist auch als Mallorca Schwedens bekannt. Es erwarten Dich wunderschöne Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Attraktionen, die Dich begeistern werden. Das glaubst Du nicht? Dann erfahre jetzt mehr über Gotland oder buche…

  • Storforsen, die grössten Stromschnellen Skandinaviens

    Storforsen, die grössten Stromschnellen Skandinaviens

    von
    in

    40 km von Älvsbyn entfernt, in der Provinz Norbotten län in Nordschweden, gibt es eine wunderschöne natürliche Sehenswürdigkeit, die man unbedingt gesehen haben muss: die Stromschnellen Storforsen. Diese liegen im Fluss Piteälven, der einer der 4 unaufgestauten Nationalflüsse Schwedens ist und sind die grössten dieser Art von Skandinavien. Die Stromschnellen ziehen sich über eine Länge…

  • Nordspitze des Kebnekaise könnte zum höchsten Punkt werden

    von
    in

    Schwedens höchster Berg, der Kebnekaise, nimmt es mit seinen Maßen nicht so genau: Weil die Südspitze als bisher höchster Punkt ein Gletscher ist, kann die Gipfelhöhe von Jahr zu Jahr variieren. Bei der aktuellen Messung stellte sich nun heraus, dass die Südspitze mit 2097,1 besonders klein und abgeschmolzen ist und darum schon bald von der…

  • Thunfisch gesichtet: Hunderte Exemplare im Kattegatt

    von
    in

    Haben Sie sich nur verirrt? Oder gibt es ein ungewöhnliches Thunfisch-„Revival“ im Kattegatt? Auf jeden Fall war die Sichtung von hunderten Thunfischen vor Göteborg eine Meldung, die nicht nur Fischer aufhorchen ließ. Der seltene Blauflossen-Thunfisch oder „Roter Thun“ ist im Nordatlantik heimisch, aber stark von Überfischung betroffen. Der beliebte Speisefisch steht seit Jahren auf der…

  • Stortorget – der zentrale Platz in Gamla Stan

    Stortorget – der zentrale Platz in Gamla Stan

    von
    in

    Gamla Stan, die Altstadt von Stockholm mit ihren kleinen, verwinkelten Gässchen gehört auf jeden Fall zu den Hauptsehenswürdigkeiten der schwedischen Hauptstadt. Der zentrale Punkt in Gamla Stan ist der Stortorget – auf Deutsch „der große Platz“. Gamla Stan liegt sozusagen im Zentrum von Stockholm, zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Södermalm. Das wichtigste Gebäude auf…

  • Malmö Opera – Ein Meisterwerk

    Malmö Opera – Ein Meisterwerk

    von
    in

    Malmö Opera, die Oper von Malmö, bietet ein breit gefächertes Programm. Ob klassische Oper, Operette, Kammerkonzerte, Musical, Tanz oder zeitgenössisches Musiktheater. Fast täglich wird eine Veranstaltung geboten. Doch auch ohne Aufführung lohnt ein Besuch des Opernhauses von Malmö. Es gilt als Meisterwerk funktionalistischer Architektur und wartet mit einem der größten Konzertsäle Nordeuropas auf. Die Malmö…

  • Bilkyrkogården, der Autofriedhof von Ryd

    Bilkyrkogården, der Autofriedhof von Ryd

    von
    in

    Wer die E119 von Ryd nach Lönsboda/Hässleholm entlang fährt, sieht nach ein paar Kilometern das Schildchen: Bilkyrkogården. Hier, mitten im Wald, liegen die Reste eines etwa 50 Jahre alten Autoschrottplatzes. Ein Zwischenstopp lohnt sich nicht für Oldtimerfans. Der Ort hat Atmosphäre: Die meisten Besucher, und der Bilkyrkogården lockt jedes Jahr so einige an, beginnen zu…