• Hjortron – das süße Gold des Nordens

    Hjortron – das süße Gold des Nordens

    von
    in

    Die schwedischen Wälder sind reich an Beeren. Weniger bekannt als Heidelbeeren und Preiselbeeren sind Hjortron (lat. rubus chamaemorus), auf Deutsch auch Moltebeeren oder Multebeeren genannt. Die goldgelbe Beere kommt in Mitteleuropa so gut wie gar nicht vor, die wenigen in Norddeutschland zu findenden Exemplare stehen unter Naturschutz. In Schweden findet man die schmackhafte Beere von…

  • Stora Karlsö – Zur „Esche des Linné“

    Stora Karlsö – Zur „Esche des Linné“

    von
    in

    Stora Karlsö begrüßt Besucher mit mächtigen, steilen Felswänden. Teils ragen sie bis zu 45 Meter aus dem Wasser. Entstanden aus Korallenriffen. Zu einer Zeit als Gotland noch am Äquator lag. 400 Millionen Jahre später ist diese zu Stein gewordene Unterwasserwelt ein „Naturkleinod des Nordens“. Die Insel Stora Karlsö liegt etwa 6,5 Kilometer westlich von Gotland.…

  • Das Ungeheuer vom Storsjön

    Das Ungeheuer vom Storsjön

    von
    in

    Jeder kennt das Ungeheuer von Loch Ness. Aber wer kennt das Ungeheuer vom Storsjön? Es ist tatsächlich so, auch Schweden hat sein Ungeheuer, das in einem See sein Unwesen treibt. Der Storsjön (wörtlich: der große See) in der Provinz Jämtland ist der fünftgrößte See Schwedens. Dem Volksglauben nach soll in diesem See ein Ungeheuer beheimatet…

  • Schwedische Landschaften

    Schwedische Landschaften

    von
    in

    Die wunderschöne Natur Schwedens Die schwedischen Landschaften inspirieren uns zu eigenen Entdeckungsreisen und geben dem noch Unentschlossenen erste wichtige Anhaltspunkte. Sie machen uns auch die Größe und Vielfalt des Landes bewusst, denn zwischen der Sonneninsel Öland und der Lapplandpforte liegen nicht weniger als 1700 km!  Zuviel für einen einzigen Urlaub in Schweden, aber genau richtig…

  • Das Abenteuer „Skåneleden“

    Das Abenteuer „Skåneleden“

    von
    in

    Schweden, das Land der vielen Seen und Wälder, ist für viele Naturfreunde ein wahres Paradies. Also warum nicht einfach mal den Alltag hinter sich lassen und ab in die grüne Wildnis. Wenn der Arbeitsstress zu viel wird oder einen das Sofa nicht mehr loslässt und das tägliche Fernsehprogramm zum Gefängnis wird, dann wird es Zeit…

  • Warten auf den Fisch

    Warten auf den Fisch

    von
    in

    Eisangeln ist ein ganz besonderes Erlebnis. An einem stillen Wintertag raus aufs Eis wandern, auf einem zugefrorenen See sitzen, auf den Fisch warten und dabei den Geräuschen des Eises lauschen: Es knarrt, grollt, brummt und singt, manchmal knallt es dumpf. Rundum nichts als weiße Weite. Und plötzlich ein Ruck an der Angel. Das Prinzip des…

  • Gammalsby, das Naturreservat an der Ostküste von Öland

    Gammalsby, das Naturreservat an der Ostküste von Öland

    von
    in

    An der Ostküste von Öland liegt ein Landstreifen, der seit langer Zeit nur beweidet und gemäht wird. Die Weiden liegen direkt an der Küste und sind nur durch Steinplatten vom Meer getrennt, willkommen im Naturreservat Gammalsby. Von früheren Zeiten findet man immer noch parallel angelegte Steinmauern, die die Grenzen zwischen den einstigen Höfen anzeigen. Auch…

  • Rentiere – in Lappland zu Hause

    Rentiere – in Lappland zu Hause

    von
    in

    Rentiere bringt man automatisch mit Lappland in Verbindung. Zu einem Urlaub in Lappland gehört es dazu, dass man auch Rentiere sehen möchte. Und das ist gar nicht so schwer. Rentiere sind in den nördlichen Teilen sowohl Europas, Asiens als auch Nordamerikas weit verbreitet, die amerikanische Variante heißt jedoch Karibu, ein Begriff aus der Sprache der…

  • Geht der Luchs-Bestand in Schweden zurück?

    Geht der Luchs-Bestand in Schweden zurück?

    von
    in

    Luchse benötigen ausgedehnte Wälder in denen sie Beute finde wie Rehe oder Rentiere. Beides finden sie in Schweden in Hülle und Fülle. Vor allem die männlichen Tiere wandern mitunter weite Strecken in ihrem Revier und sind daher in ganz Schweden außer auf Gotland und Öland anzutreffen. Nun vermutet man, dass sich der Luchsbestand in den…

  • Insel Visingsö

    Insel Visingsö

    von
    in

    Visingsö ist die grösste Insel im schwedischen See Vättern. Sie liegt ca. 30 Kilometer nördlich von Jönköping und 6 Kilometer westlich von Gränna. Die Insel Visingsö misst ca. 25 km Quadratkilometer, ist 14 km lang und an der breitesten Stelle 3 km breit.

  • Gesucht: Lebendiger Mondfisch im Öresund

    Gesucht: Lebendiger Mondfisch im Öresund

    von
    in

    Ein Mondfisch im Kattegat hat das Interesse von Meereswissenschaftlern geweckt. Im September verfing sich ein Exemplar im Netz eines Fischers, nachdem im Sommer bereits mehrere Mondfische vor der Küste von Bohuslän gesichtet wurden. Leider starb das Tier auf dem Transport  zum Öresund-Aquarium im dänischen Helsingör. Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass einzelne Fische durch…

  • Wandern im Nationalpark Söderåsen

    Wandern im Nationalpark Söderåsen

    von
    in

    Wandern durch eine Landschaft, wie man sie sich als Kulisse für Ronja Räubertochter vorstellt, das kann man im Nationalpark Söderåsen in der Provinz Schonen (Skåne). Der 2001 gebildete Nationalpark Söderåsen ist ein Teil des gleichnamigen Bergrückens und liegt ca. 30 km östlich von Helsingborg. Das 1625 Hektar große Gebiet ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft…