Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Nördlich von Lövanger in der Gemeinde Skelleftea liegt ein kleines Stück Paradies, die Halbinsel Bjurön, mit seinem Naturschutzgebiet Bjuröklubb. Dieses ist über die E4 gut erreichbar oder kann auch per Boot angesteuert werden. Die Halbinsel Bjurön ist Västerbottens östlicher Ausläufer und wurde 1976 zum Naturschutzgebiet erklärt. Verwaltet wird es vom nationalen Umweltschutzamt und gehört zu…
Mit mehr als einer halben Million Einwohnern ist Göteborg die zweitgrößte Stadt des Landes. Daneben beeindruckt die Region Westschweden mit atemberaubender Natur. NORR hat elf Favoriten für einen unbeschwerten Aufenthalt im wilden Westen zusammengestellt. Bohuslän – Wallfahrt auf dem Wasser: Seite an Seite liegen zwei von Schwedens besten Paddelrevieren: Bohuslän und Dalsland. Der abwechslungsreiche Schärengarten von Bohuslän mit…
Fährt man durch die mittelschwedischen Provinzen, vor allem auf dem Riksväg 70, so überquert man immer mal wieder den Dalälven, mal heißt er Västerdalälven, dann wieder Österdalälven oder einfach nur Dalälven. Man hat das Gefühl, dieser Fluss ist überall.
Wenn man durch Nordschweden fährt, kommt man sicher mal am Lulelälven, am Stora Luleälven oder auch am Lilla Luleälven vorbei. Man meint vielleicht hier heißen alle Flüsse Luleälven, aber es ist immer der gleich Fluss, der sich durch die nordschwedische Landschaft zieht.
Die Mitternachtssonne fasziniert immer wieder Reisende und ist nicht selten der Anlass, seinen Sommerurlaub in Schweden zu verbringen. Wann und wo ihr das Naturspektakel erleben könnt, sagen wir euch hier. Denn Schweden ist groß. Wer in Südschweden Urlaub macht und sich eine Mitternachtssonne erhofft, wird enttäuscht sein. Auch dort ist es abends zwar lang hell.…
Im hohen Norden, der Heimat der Rentiere, findet sich nicht viel, von dem sich die dortige Tierwelt ernähren kann. Was jedoch reichlich wächst, ist die Rentierflechte. Nicht umsonst trägt sie diesen Namen: Die Rentierflechte gilt als das Hauptnahrungsmittel der Rentiere.
Nach Irland ist Schweden das Land mit der höchsten Pferdedichte in Europa, in den letzten 40 Jahren hat sich die Anzahl der Pferde in Schweden verfünffacht. Während Reiten in Deutschland oft als elitärer Sport für die „bessere Gesellschaft“ gilt, ist der Pferdesport in Schweden ein Breitensport. Zu reiten oder gar ein eigenes Pferd zu haben…
Wer die Landschaft der schwedischen Provinz Småland kennt, der weiß, dass es inmitten der üppigen Wälder, verstreuten Seen und von Kühen besiedelten Wiesen vor allem eines gibt: Steine. Steine, die seit der Eiszeit die schwedische Landschaft prägen. Antamåla rör – das ist die Bezeichnung für eine Steinansammlung, die jedoch von ganz außergewöhnlicher Erscheinung ist, als…
[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.16″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“ theme_builder_area=“post_content“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.17.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“ sticky_enabled=“0″] Jagen ist in Schweden beinahe ein Volkssport. Immerhin kommen auf 9,5 Millionen Einwohner rund 300.000 Jäger, wie der Schwedische Jagdverband mitteilt. Die wichtigsten Infos zur Eigenjagd in…
Ein eindrucksvoller Wasserfall, der Stora Sjöfället, gab dem Nationalpark seinen Namen. Der Stora Sjöfället Nationalpark im schwedischen Lappland ist eines der Naturschutzgebiete im Norden Schwedens, das jährlich viele Besucher anzieht. Einige schöne Wanderwege durchziehen den Park. Gegründet wurde der Park 1909, im gleichen Jahr wie auch der Abisko Nationalpark, der sich weiter nördlich befindet. Stora…
Nur noch ein paar Schritte. Über moosbewachsene Steine und umgestürzte Baumstümpfe führt der Weg ans Ufer mit einem atemberaubenden Blick auf den spiegelglatten See. Mich beschleicht das Gefühl, dass ich einen der Orte gefunden habe, nach dem so viele ihr Leben lang suchen. Ich setze mich auf einen Stein direkt am Ufer, wo das Wasser…
Jagen ist in Schweden beinahe ein Volkssport. Immerhin kommen auf 9,5 Millionen Einwohner rund 300.000 Jäger, wie der er Schwedische Jagdverband mitteilt. Zum Abschuss sind Rehbock, Rentier, Rotwild, Dammhirsch, Wildschwein, Bison und Biber freigegeben. Und natürlich: der Elch. Die wichtigsten Infos zur Elchjagd in Kürze. Elche sind die größte heute vorkommende Art der Hirsche. Ihr…