[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=”4_4″][et_pb_text]Foto: Swedish Lapland/imagebank.sweden.seGut drei Jahre nach dem Start der Initiative „Schweden – Ein Land wird Restaurant“ werden auch diesen Sommer wieder kulinarische Erlebnisse im Freien aufgetischt. Erst im vergangenen Jahr wurde das naturnahe Genusskonzept von Speisen auf Getränke erweitert – unter dem Motto „Ein Land wird trinkBar“. Seitdem ist Schweden nicht mehr nur das größte Restaurant, sondern auch die größte Open-Air-Bar der Welt. Im Sommer 2022, wenn Draußensein und Natururlaub weiterhin im Trend liegen, stehen insgesamt 13 Tische an besonders reizvollen Plätzen in der schwedischen Landschaft und versprechen Genuss unter blauem Himmel statt mit weißen Tischdecken. Zehn dieser Tische fungieren auch als Bars. Was genau dort ausgeschenkt und angeboten wird, hängt vom jeweiligen Betreiber und den örtlichen Gegebenheiten ab. Vom geführten Halbtagesausflug mit Zutatensammeln über Getränkeverkostungen und -menüs bis hin zum einzelnen Craftbier oder Apfelsaft vom Produzenten nebenan ist alles dabei. Außerdem können Besucher selbst Getränke mixen. Wie bei der Kochvariante „Ein Land wird Restaurant“, für die vier renommierte schwedische Köche Gerichte mit Zutaten aus der Natur entwickelt haben, bildet auch bei „Ein Land wird trinkBar“ eine Rezeptsammlung das Herz der Kampagne. Vier schwedische Getränkeexperten haben alkoholfreie Cocktails kreiert, die jeweils eine Himmelsrichtung bzw. einen Landesteil repräsentieren. Wenn von schwedischer Küche und Zutaten aus der nordischen Natur die Rede ist, denken viele an den fruchtbaren Süden – und kaum jemand an den hohen Norden. Doch auch dort bringt Mutter Natur im Herbst viele essbare Schätze hervor. Nicht umsonst stehen zwei Esstische in Schwedisch Lappland (Arjeplog und Liehittäjä) und ein weiterer in den Bergen der mittelschwedischen Region Dalarna (Grövelsjön). Alle drei können mit Aktivitäten und Übernachtungen kombiniert werden, bei denen Urlauber in die Kultur und Lebensweise der Samen eintauchen. Das nordeuropäische Urvolk lebt seit jeher im Rhythmus der Rentiere und im Einklang mit der Natur. Zwei Anbieter von authentischen Unternehmungen sind Huuva Hideaway und Renbiten. (Quelle: Visit Sweden)[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.