Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Politik

    Informationen über das politische System in Schweden. Alkohol in Schweden Alkohol ist in Schweden recht teuer und nicht unbegrenzt und überall zu erhalten. Im Supermarkt oder an der Tankstelle gibt es lediglich Bier (öl) von 2,8% und 3,5% zu kaufen. Alles andere (Wein, Schnaps, stärkeres Bier) muss im systembolag gekauft werden. Und dort kostet z.B.…

  • Die schwedische Gesellschaft

    Details über die schwedische Gesellschaft: Politik, Wirtschaft, Recht… Bildung – Übersicht über das schwedische Bildungssystem, z.B. über die Erwachsenenbildung Folkhögskola. Gesundheitswesen – Informationen über das Gesundheitswesen in Schweden, z.B. über Schwangerschaften Kinder in Schweden – Hejsan, ich bin Oskar, 8 Jahre alt und wohne in Schweden, genauer in einer kleinen Stadt mitten in Småland. Die…

  • Jagd in Schweden

    Jedes Jahr von August bis Februar ist in Schweden Jagdsaison. Geschossen wird auf fast Alles, was sich bewegt; also hüte sich, wer im Wald herumstromert. Nein, so weit darf es nicht kommen… Es gibt ganz genaue Bestimmungen, welche Tiere zu welcher Zeit und in welchen Mengen geschossen werden dürfen. Und natürlich darf nicht einfach jeder…

  • Peace & Love Festival

    Weiterführende Links Informationen, Termin, Bands Seit 1999 gibt es das jährlich wiederkehrende Rockfestival Peace & Love in Borlänge, Dalarna. Aber es ist nicht irgendein Rockfestival – es entstand gemeinsam mit dem gleichnamigen Verein, der sich gründete, um gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu kämpfen.

  • Festivals in Schweden

    Weiterführende Links nahezu vollständige Auflistung aller Festivals Schweden ist ein Land der Festivals. In kaum einem anderen Land sind die jährlichen Treffen so beliebt. Über die Gründe kann man nur spekulieren – vielleicht ist es im riesigen Schweden einfach praktischer, sich einmal im Jahr für eine mehrtägige Sause zu treffen, als jedes Wochenende auszugehen? Hier…

  • Der Nobelpreis

    Der Nobelpreis

    „Erbärmliches Halbleben, hätte vom menschenfreundlichen Arzt erstickt werden sollen, als er schreiend in dieses Leben trat. Größte Verdienste: die Fingernägel rein zu halten und nie jemandem zur Last zu liegen. Größte Fehler: keine Familie zu haben, keine frohe Laune, keinen guten Magen. Größter und einziger Anspruch: nicht lebendig begraben zu werden. Größte Sünde: nicht dem…

  • „Schwedisches“ Ostern (Påsk) in Berlin und schwedische Speisen zu Ostern

    Ostern wird in der schwedischen Victoriagemeinde Berlin als christlicher Feiertag gefeiert. Die Victoriagemeinde ist ein Ort für schwedische und norwegische Traditionen. Dadurch, dass sie eine offene Kirche ist, sind auch ”Nicht-Schweden” gern willkommen. Sobald man das Café mit all den netten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennegelernt hat, den herrlichen Kaffee und Kuchen genossen hat, kann man…

  • Die Maiblume

    Kinder helfen Kindern – diese Idee steht hinter der Aktion Maiblume, die seit 1907 durchgeführt wird. Die Maiblume ist eine Anstecknadel mit einem Blumenmotiv aus Stoff oder Plast in verschiedenen Größen. In den Tagen vor dem ersten Mai ziehen Kinder mit ihrer Kollektion von Haus zu Haus oder bieten sie auf Plätzen und Straßen an.…

  • Feiertagskalender

    Ein Überblick über schwedische Feiertage mit dem aktuellen Kalenderstand gibt diese => Service-Homepage. Hier kann jeder Tag einzeln angeklickt werden, um Weiteres zu erfahren. Neben den gesetzlichen Feiertagen (rot markiert) findet man auch den jeweiligen Namenstag (in grün). Die Schwedenstube gibt zudem einen eigenen Jahreskalender mit herrlichen Fotomotiven aus Schweden heraus. Hier sind alle wichtigen…

  • Loppis – Flohmarkt in Schweden

    Als ich mit den Recherchen zu diesem Artikel beginne, finde ich zunächst einen ganzen Haufen Informationen. Vor allem das Internet bietet hier ausreichend Material, um sich erste Eindrücke von dem, was ein Loppis ist, zu verschaffen. Beispielsweise findet man eine Erklärung, wo der Begriff überhaupt her kommt: er stammt vom schwedischen Wort „loppa“ ab, was…

  • Der Schwede und seine Kaffeepause (fika)

    Der Schwede trinkt gerne und reichlich Kaffee. Und seine Kaffeepause (fika) am Arbeitsplatz ist ihm heilig. Aber weshalb erscheint das so außergewöhnlich? In Deutschland und anderswo wird ja auch Kaffeepause gemacht. Ich schreibe diesen kleinen Artikel über die „geheiligte“ Kaffeepause aus folgendem Grund: Mona, meine Partnerin, ist beim Spazierengehen ausgerutscht und hatte sich den Oberarm…

  • Kultur

    Schweden hat eine vielseitige Kultur. Wir erfahren hier mehr über die schwedische Mentalität, über den Alltag und über Feiertage und Bräuche, über berühmte Persönlichkeiten und über Münzen. Alltag in Schweden Wie läuft der Alltag in Schweden ab. Was ist eine fika? Wie funktioniert die schwedische Post? Hier erfahren wir es. weiter Bräuche und Feiertage Das…

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung