Informationen über das politische System in Schweden.
Alkohol in Schweden
Alkohol ist in Schweden recht teuer und nicht unbegrenzt und überall zu erhalten. Im Supermarkt oder an der Tankstelle gibt es lediglich Bier (öl) von 2,8% und 3,5% zu kaufen. Alles andere (Wein, Schnaps, stärkeres Bier) muss im systembolag gekauft werden. Und dort kostet z.B. ein einfacher Landwein im Tetrapack rund 50,- Kronen.
Die ersten Gewerkschaftsvereine in Schweden wurden nach dem britischen und dem deutschen Vorbild 1870 gegründet. Nach der Streikwelle 1880 in Norrland, die gewaltsam vom Militär niedergeschlagen wurde, war der Durchbruch für eine einheitliche Organisation gekommen. In den folgenden Jahren entstand eine Reihe von Gewerkschaften, die sich schließlich 1898 in einem Dachverband der Landesorganisation LO zusammenschlossen.
Wenn in Deutschland beide Eltern berufstätig sind, ist die Betreuung und Unterbringung der Kinder oft ein großes Problem. Schweden ist in dieser Hinsicht schon einen großen Schritt weiter. Hier werden Kinder vom 1.-12. Lebensjahr fast rund um die Uhr in öffentlichen Einrichtungen betreut.
NGOs sind nicht-staatliche Organisationen, die keinen Gewinn erzielen und von staatlichen Stellen unabhängig sind. In Schweden gibt es wie in Deutschland in verschiedenen Bereichen NGOs. Folgend werden einige NGOs benannt und ihre Ziele erläutert.
Zwischen 1940 und 1950 wurden in Schweden sehr viele Kinder geboren, die während der folgenden 60 bis 70 Jahre in das Rentensystem eingezahlt haben. Natürlich sieht sich der Staat seit den späten 90er Jahren mit einer enorm großen Menge Pensionäre konfrontiert, die aufgrund sehr guter Lebensweise- und Standard sowie medizinischer Versorgung noch gut 15 bis 20 Jahre nach Pensionierung Rente beziehen könnten und wollen.
Die schwedischen Steuern sind verhältnismäßig hoch, wobei man jedoch bedenken muss, dass ein großer Teil davon den Bürgern in Form von Transfer- und öffentlichen Dienstleistungen wieder zugute kommt. Es werden relativ hohe Sozialleistungen gezahlt und Ersatzzahlungen bei Einkommensausfall (etwa bei Krankheit, Arbeitslosigkeit usw.) kommen dem vorherigen Erwerbseinkommen sehr nahe.
Die Struktur des schwedischen Gesundheitswesens unterscheidet sich deutlich vom deutschen Gesundheitswesen. Das schwedische ist staatlich organisiert und die Verantwortlichkeit wurde den Provinziallandtagen übertragen. Mehr über die Krankenpflege in Schweden hier.
Ab 1. Juli 2009 hat Schweden den Ratsvorsitz in der Europäischen Union. Diese Position, die alle sechs Monate an einen anderen Mitgliedsstaat weitergegeben wird, beauftragt die Schweden unter anderem damit, die EU nach außen zu vertreten und Ansprechpartner für Drittstaaten zu sein
Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.