Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Graved Lachs Soße

    Graved Lachs Soße

    von
    in

    Ihr lieben Schweden-Freunde, heute möchte ich euch ein einfaches und schnelles Rezept einer Graved Lachs Soße verraten, das in der Familie meines schwedischen Freundes stets und immer zu Lachs gereicht wird. Gegravter Lachs ist hier aus dem traditionellen Essen nicht wegzudenken und man kann die Gravadlaxsås überall kaufen. Im Supermarkt gibt es sie fast überall,…

  • Lussekatter – ein Gebäck in aller Munde!

    Lussekatter – ein Gebäck in aller Munde!

    von
    in

    Wie jedes Jahr begann auch dieses Mal vor Weihnachten wieder die Zeit der Lussekatter. Übersetzt bedeutet dieser Name „Luciakatze“, benannt nach dem Luciafest. Hierbei geht es um einen alten, auch in Schweden gepflegten Brauch, der stets auf den 13. Dezember eines Jahres fällt. Es ist der Gedenktag der heiligen Lucia von Syrakus, einer frühchristlichen Jungfrau…

  • Vom Wald auf den Teller: ein schwedischer Elch-Herbst

    Vom Wald auf den Teller: ein schwedischer Elch-Herbst

    von
    in

    Das edle Jägerleben vergnüget meine Brust. Dem Wilde nachzustreben ist meine größte Lust. Wo Reh´  und Hirsche springen, wo Rohr und Büchse knallt, wo Jägerhörner klingen, da ist mein Aufenthalt. (Aus: „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“, Deutsche Volksweise) Fragt man den Schweden nach seinen Hobbys, kann man sicher sein, an spätestens zweiter Stelle „draußen in…

  • Was isst der Schwede zum Frühstück?

    Was ein typischer Schwede zum Frühstück isst, lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. In Skandinavien gibt es nicht weniger Auswahl als in unseren heimischen Supermärkten, ganz im Gegenteil. Was also auf dem Teller landet, das bestimmt der individuelle Geschmack. Trotzdem gibt es ein paar landestypische Mahlzeiten, die morgens häufiger aufgetischt werden, als andere. Klar, auch…

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung