Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
In Schweden sind Teile der alten nordischen Mythologie noch lebendig: Neben Relikten der nordisch-germanischen Mythen halten sich vor allem Märchen- und Sagengestalten in Erinnerung. Sie haben im Laufe der Geschichte Künstler inspiriert, Sitten und Bräuche geformt – und sie tauchen bis heute in Redensarten und Gute-Nacht-Geschichten auf. So etwa Tomte, eigentlich eine Art graues, ernsthaftes…
Der schwedische Weihnachtsmann heißt “Tomte”, und wie alle Weihnachtsmänner wohnt er ziemlich nah am Nordpol. Im nordschwedischen Svansele hat er in dieser Saison (noch bis Ende 2017) sein heimliches Versteck eingerichtet. Mitten im Wald, rund eine Stunde von Skellefteå entfernt, begrüßt er “liebe Kinder” und deren Eltern und erzählt abenteuerliche Geschichten aus der Wildnis. Dass…
Wahrscheinlich weil der November so grau ist, stellen sich die Schweden schon früh auf Weihnachten ein. Die Zeit vor “jul” wird lange ausgekostet, und vor allem in Småland findet man noch viele traditionelle Weihnachtsbräuche, gemütliche Märkte und Lichter in der winterlichen Dunkelheit. Mitte November geht es los: In der Region zwischen Kalmar, Kosta und Nässjö…
Man fährt den Riksväg 34 von Vimmerby/Hultsfred Richtung Målilla. Dort biegt man auf die 127 Richtung Vetlanda ab. Nach ca. 35 km liegt auf der rechten Seite, ein wenig im Hinterland, die „Tomteverkstan“ von Alseda. Das langgestreckte rote Gebäude erkennt man leicht durch den großen Wikinger aus Holz, der vor dem Eingang steht. Hier kann…