Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Schwedische Dialekte

    von
    in

    Ein Dialekt ist eine Sprachvariante der Muttersprache, die in einem bestimmten Gebiet gesprochen wird und von der Standardsprache abweicht. Die meisten Menschen können vermutlich eine Reihe Dialekte aufzählen, die sie mögen und auch einige, die sie weniger oder überhaupt nicht mögen. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Land man sich befindet. Eine solche Meinungsbildung…

  • Skandinavische Hähnchenkeulen

    von
    in

    Zutaten: 4 kleine Zwiebeln (rote Zwiebeln oder Schalotten) 4 EL Pflanzenmagarine 4 Hähnchenkeulen 500 ml Hühnerbrühe (Instant) 200 g Champignons gehackte Petersiele etwas Salz etwas Pfeffer 200 g grüne Erbsen 4 Eier 4 EL Milch 60 g Maisdmehl

  • Knäckebröd (Knäckebrot)

    Knäckebröd (Knäckebrot)

    von
    in

    Zutaten: 0,25 l Milch 25 g Hefe 1 TL Salz 1 TL gestoßener Fenchel 300 g Weizenmehl 400 g Roggenvollkornmehl Zubereitung: Hefe in eine Teigschüssel krümeln. Milch auf 37 Grad erhitzen. Etwas von der Hefe in der Milch verrühren und den Rest der Milch, die Gewürze und das Mehl zugeben. Knapp 100 g des Roggenmehls…

  • Lussekatter (Lucia-Krapfen)

    Lussekatter (Lucia-Krapfen)

    von
    in

    Zutaten (für ca. 26 Stück): 125 g Butter 300 ml Milch etwas Safran 50 g frische Hefe 700 g Mehl 150 g Zucker Salz 20 g Rosinen 1 Ei Zubereitung: 1)  Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Milch und Safran dazugeben. 2)  Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, die Milchmischung darüber…

  • Semlor (Semmeln)

    Semlor (Semmeln)

    von
    in

    Zutaten: 50 g Hefe 1 Teelöffel Salz 70 g Zucker 100 g Margarine oder Butter 1 Ei 1/2 Teelöffel Hirschhornsalz gut 500 g Weizenmehl Zutaten für Füllung und Dekoration: 100 g süsse Mandeln (ersatzweise auch Marzipan) 75 g Zucker 200 ml Schlagsahne 1 Esslöffel Puderzucker Zubereitung: Margarine bzw. Butter schmelzen, die Milch hinzufügen und auf…

  • Schwedisch lernen in Uppsala: Die Uppsala International Summer Session

    von

    Wo trifft man Leute aus aller Welt, lernt Schwedisch, und es fühlt sich wie fast wie Urlaub an? In Uppsala! Die Universitätsstadt Uppsala liegt ungefähr 45 Minuten nördlich von Stockholm und hat viel zu bieten, darunter die älteste Universität Schwedens und den botanischen Garten Carl von Linnés.