Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Nationalmuseum,
Jönköping – eine Stadt am Wasser,
Astrid Lindgren. Spielzeugmusem und vieles mehr!
Der Winter bietet Zeit für Geschichten am Kamin. Und wer sich von Zuhause aus nach Schweden träumen will, kann jetzt ganz einfach 40 Hörstücke von småländischen Sagen und Geschichten in die gute Stube holen. Die moderne Technik macht’s möglich: Das Märchenmuseum von Ljungby hat eine kostenlose Smartphone-App herausgebracht, die alle sagenumwobenen Plätze in Småland auf…
Wer Schwedens Westküste mit dem Auge des Künstlers sieht, sollte sich vom „Nordischen Aquarellmuseum“ inspirieren lassen. Das Forschungs- und Ausbildungszentrum auf der Insel Tjörn nördlich von Göteborg ist 2010 zum „Museum des Jahres“ gewählt worden und gilt als eines der spannendsten Kulturprojekte des Nordens. Standort und Konzept gehen im „nordiska akvarellmuseet“ Hand in Hand. Schon…
Järnvägsmuseet in Gävle - Eisenbahngeschichte zum Anfassen Eisenbahnfreaks, Familien mit Kindern, Technikinteressierte und alle, die gerne einen nostalgischen Blick zurück werfen möchten, finden im schwedischen Eisenbahnmuseum in Gävle ein lohnendes Ausflugsziel: eine der weltweit umfassendsten Sammlungen von Lokomotiven und Wagen, die zum 150-jährigen Jubiläum der schwedischen Bahn im letzten Jahr besonders viel Beachtung erhielt. Die…
Moderne Designbauten, traditionelle Heimatmuseen und kindgerechte Erlebnisparks Schweden hat für Kulturinteressierte viel zu bieten. Was viele jedoch nicht wissen: In der Museumswelt gilt Schweden als innovativer Vorreiter. Das Freilichtmuseum ist eine schwedische Erfindung – der berühmte Skansen-Park in Stockholm wurde 1891 als erstes Museum dieser Art von Artur Hazelius gegründet. Ein Museumsbesuch lohnt sich!…
Was empfehlen die Stockholmer ihren Besuchern, die nur einen einzigen Tag in der schwedischen Hauptstadt zur Verfügung haben? Die Altstadt, Gamla Stan, und unbedingt: das Vasamuseum. Sofern man kein Spezialist oder Fachbesucher ist, sollte das Vasamuseum erste Wahl unter den zahlreichen Ausstellungshallen der Stadt sein. Selbst „Museumsmuffel“ sind sich einig, dass die restaurierte Vasa samt…
Schwedens bekanntester und beliebtester Maler Carl Larsson wurde am 28.Mai 1853 in Stockholms Altstadt geboren. Sein Lebenswerk ist vielfältiger und breiter gefächert als das irgendeines anderen schwedischen Malers; es umspannt kleinformatige Buchillustrationen bis monumentalste Wandmalerei, die Darstellung bäuerlichen Lebens bis zur Porträtierung schwedischer Hochprominenz. Sein Leben erinnert fast an das Märchen vom Bettelprinz: Larsson wuchs…