Motala – die schwedische Stadt am Götakanal

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Wo der Götakanal in den Vättersee mündet, trifft man auf die charmante Stadt Motala. Mit einem für Schweden typischen Stadtbild und einer hervorragenden Lage gehört sie zu den beliebtesten Reisezielen der Region. In der Geschichte genoss Motala aufgrund der fächerförmigen Anlage, die durch Baltzar von Platen geschaffen wurde, eine immense Bedeutung. Noch heute erinnert an Baltzar von Platen ein Grabmal, das sich direkt am Wasser befindet. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört das Kanal- och sjöfartsmuseum, das sich dem Götakanal widmet. In Motala gilt der Götakanal als die wichtigste Lebensader.

Ein weiteres Museum findet sich im Charlottenborgs slott. Hier widmet sich eine Ausstellung interessanten Holzschnitzereien. Sie stammen von der regionalen Künstlerin Sofie Isberg. Außerdem trifft man auf eine Puppenstube und ein Schulzimmer, das denen der vergangenen Jahrhunderte nachempfunden ist. Das Schloss gehört zu den bekanntesten architektonischen Schätzen von Motala. Es war einst im Besitz von Ludwig Weirik Lewenhaupt. Der Name des Schlosses erinnert an seine Frau Charlotte. Einer Legende zufolge soll sie bis heute als die weiße Dame im Schloss und in Motala umhergehen. In den Jahren von 1799 bis 1809 wurde das Schloss umfangreich umgebaut und erhielt dadurch das heutige Bild. Geprägt wird es durch eine gewisse Schlichtheit, die es zweifelsohne zu einem Highlight macht.

Autor(in): Nancy Fischer – [email protected]

Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!

Schweden Souvenirs