800px Panoramic Shot Nobel Banquet 20051

Nobel-Bankett: Tradition und feierliche Rituale

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
800px Panoramic Shot Nobel Banquet 20051
Schauplatz des Nobel-Banketts im Stockholmer Stadshus. Bild: wikimedia.commons, Fabian Seitz, CC-BY-SA-3.0

Der glanzvolle Abschluss der jährlichen Nobelpreis-Verleihungen ist der “Nobelkväll” in Stockholm, das sprichwörtlich “noble” Diner mit den Preisträgern und der königlichen Familie. Das rauschende Fest findet immer am 10. Dezember statt – und wird zumindest teilweise live im schwedischen Fernsehen übertragen. Ein Fest auch für die Regenbogen-Presse, die in den kommenden Tagen ausführlich berichten wird. Und schon heute morgen am Frühstückstisch erfahren die Schweden aus Zeitung oder Radio, wer neben wem an der Tafel gesessen hat und welche Dame mit ihrer Robe modische Trends gesetzt hat.

436px AlfredNobel adjusted
Alfred Nobels Vermächtnis gilt bis heute. Bild: wikimedia.commons

Der 10. Dezember als “Nobeldag” ist nach dem Todestag von Alfred Nobel gewählt, aus dessen Vermächtnis 1895 die Nobelstiftung und damit der berühmte Wissenschaftspreis hervorgegangen ist. Seit 1901 werden herausragende wissenschaftliche und kulturelle Fortschritte mit dem Nobelpreis gewürdigt: In Physik, Chemie, Medizin und Literatur sowie für Friedensbemühungen mit globaler Bedeutung.

Nach den feierlichen Verleihungen findet die Zeremonie ihren Abschluss im “Nobel-Abend”, der traditionell im festlich geschmückten Stadshus in Stockholm stattfindet. Hier wiederholen sich alle Jahre wieder die Rituale, die wohl jeder Schwede kennt: So hat die Königin immer den Vorsitzenden des Nobel-Komités als Tischherren, und man trägt entweder große Abend-Robe oder Volkstracht. Zum Bankett ist traditionell stets eine Anzahl Schüler und Studenten eingeladen, und nach dem dreigängigen Menü wird (ohne Presse) im “gyllenen sal” – der goldenen Halle – getanzt. Außerdem werden mindestens zwei Trinksprüche, Toasts oder “Skåls” an jenem Abend ausgebracht: einen zu Ehren des Königs und einen in Alfred Nobels Gedenken.

Am selben Tag, jedoch wie immer in Oslo, wird auch der Friedensnobelpreis verliehen und mit einem eigenen Festabend im Grand Hôtel gefeiert.

f27fd4e25d704e73aa8629efdb2b93ee

Autor(in): Katja Singer – [email protected]

Gebiet
Kulinarisch
Tags
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!

Schweden Souvenirs