Die Adler sind zurück! Eine steigende Population von See- und Steinadlern verzeichnet die staatliche schwedische Naturschutzbehörde in diesem Winter. Dabei freuen sich Vogelfreunde vor allem über wachsenden Zahlen rund um Stockholm und im Mälaren-Gebiet. Dort wurden an nur einem Tag 229 Seeadler und 6 Steinadler gesichtet. Die Gesamtzahl der seltenen Stein-Adler im Land wird jetzt auf 1400 geschätzt.
Der seltene Adler kommt zumeist im Norden des Landes vor: Allein im Norrbotten wurden aktuell 41 Brutplätze gezählt. Initiativen für die weitere Erforschung des Bestandes sind in Arbeit. So setzt zum Beispiel die Agrar-Universität SLU auf eine “Kameraüberwachung” von Adler-Horsten. Zwischen Dalarna und Norrbotten will man so beobachten, wieviele Jungadler schlüpfen und ob sie überleben.
Im südlichen Schweden kommen Steinadler nur vereinzelt vor, und Ornithologen müssen viel Geduld für eine Sichtung mitbringen. Allein auf Gotland hat man bessere Chancen, denn dort ist der Bestand aufgrund der Insellage vergleichsweise dicht.
- Weitere Infos zum Königsadler => Naturvårdsverket.
- Ornithologischer Verband => Birdlife Sverige.
Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!