Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Schwedische Westküste – eine imposante Region

    Schwedische Westküste – eine imposante Region

    von
    in

    Auch wenn die Landschaft an der schwedischen Westküste mit ihren schroffen Felsen, den tiefen Tälern und den steilen Klippen nicht den Eindruck macht, aber an der westlichen Küste Schwedens ist die Erde besonders fruchtbar. Davon kannst Du Dich selbst überzeugen. Du brauchst nur eine Unterkunft auf einem der Bauernhöfe anmieten oder ein Ferienhaus an der…

  • Gotland – Schwedens schönste Insel

    Gotland – Schwedens schönste Insel

    von
    in

    Du planst Deinen Urlaub in Schweden und fragst Dich, wohin die Reise gehen soll? Wie wäre es mit Gotland? Die Insel vor dem Festland Schwedens ist auch als Mallorca Schwedens bekannt. Es erwarten Dich wunderschöne Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Attraktionen, die Dich begeistern werden. Das glaubst Du nicht? Dann erfahre jetzt mehr über Gotland oder buche…

  • Storforsen, die grössten Stromschnellen Skandinaviens

    Storforsen, die grössten Stromschnellen Skandinaviens

    von
    in

    40 km von Älvsbyn entfernt, in der Provinz Norbotten län in Nordschweden, gibt es eine wunderschöne natürliche Sehenswürdigkeit, die man unbedingt gesehen haben muss: die Stromschnellen Storforsen. Diese liegen im Fluss Piteälven, der einer der 4 unaufgestauten Nationalflüsse Schwedens ist und sind die grössten dieser Art von Skandinavien. Die Stromschnellen ziehen sich über eine Länge…

  • Nordspitze des Kebnekaise könnte zum höchsten Punkt werden

    von
    in

    Schwedens höchster Berg, der Kebnekaise, nimmt es mit seinen Maßen nicht so genau: Weil die Südspitze als bisher höchster Punkt ein Gletscher ist, kann die Gipfelhöhe von Jahr zu Jahr variieren. Bei der aktuellen Messung stellte sich nun heraus, dass die Südspitze mit 2097,1 besonders klein und abgeschmolzen ist und darum schon bald von der…

  • Kebnekaise, Schwedens höchster Berg

    Kebnekaise, Schwedens höchster Berg

    Für ein “Abenteuer Wildnis” mit anspruchsvollen Steigungen ist der Kebnekaise prädestiniert. Der Berg, dessen Name übersetzt soviel wie „Kesselschneid“ oder “Kessel-Kamm” bedeutet, liegt in Lappland, genauer gesagt 150 Kilometer nördlich des Polarkreises. Er ist nicht nur der höchste Berg Schwedens, sondern auch der höchste nördliche Berg in ganz Eurasien. Diesen Rekord wissen selbst erfahrene Alpinisten zu…

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung