Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Das Goethe-Institut ist eine Kulturinstitution Deutschlands, dessen Vertretungen auf der ganzen Welt verteilt sind. Natürlich auch in Schweden! Das Institut beschäftigt sich mit der kulturellen Zusammenarbeit Deutschlands mit anderen Ländern und tritt für die Förderung der deutschen Sprache außerhalb Deutschlands ein. Zu finden ist das Goethe-Institut in Schweden in Stockholm und auch mit einem Büro…
Ein Rundgang durch Göteborg zeigt schnell: Die raue Hafenmetropole lässt sich nicht in eine einzige Kategorie zwängen noch ist sie mit festlandeuropäischem Format vergleichbar. Facettenreich sind nicht nur Kultur und Nachtleben, sondern auch Architektur und Charakter der einzelnen Stadtteile. Ob familiäre Beschaulichkeit in Majorna, die angesagten Locations in Vasastan und Linné, das romantische Haga, das…
In den 90er Jahren sollten die Botschaften der nordeuropäischen Länder von Bonn nach Berlin umziehen und es entstand die Idee einen gemeinsamen Komplex für die Botschaften Dänemarks, Finnlands, Islands, Norwegens und Schwedens zu entwerfen.
Wenn man fragt, warum Deutsche nach Schweden auswandern, kommt eigentlich immer als Antwort, dass die Schweden so gelassen und fröhlich sind. Alles ist hier in Schweden langsamer, gemütlicher, ruhiger. Das stimmt natürlich nur zum Teil, aber im Großen und Ganzen ist es wahr. Die Lebensqualität ist eine andere. Nicht nur die schöne Landschaft zieht viele…
Das Jahr 2000 war ein wichtiges Jahr für die in Schweden lebenden Finnen, denn in diesem Jahr erkannte Schweden neben den Tornedalfinnen, Sámi, Juden und Roma auch die Schwedenfinnen offiziell als nationale Minderheit an. Diese Anerkennung wurde vor allem durch finnische Bestrebungen erreicht. Leider gibt es keine genauen Zahlen über die schwedenfinnische Bevölkerung, da in…