Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Neustart im schwedischen Fußball

    Neustart im schwedischen Fußball

    von
    in

    Nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Auch wenn das schwedische Nationalteam der Herren bei der Fußball-EM 2016 in Frankreich sang- und klanglos ausschied, geht es im August doch schon auf zu neuen Taten: Bei den Olympischen Spielen in Rio ist Schwedens Fußball-Mannschaft in blau-gelb wieder mit dabei! Es wird der Auftakt zu einem klaren…

  • Das Glück der Erde – Reitsport in Schweden

    Das Glück der Erde – Reitsport in Schweden

    von
    in ,

    Nach Irland ist Schweden das Land mit der höchsten Pferdedichte in Europa, in den letzten 40 Jahren hat sich die Anzahl der Pferde in Schweden verfünffacht. Während Reiten in Deutschland oft als elitärer Sport für die „bessere Gesellschaft“ gilt, ist der Pferdesport in Schweden ein Breitensport. Zu reiten oder gar ein eigenes Pferd zu haben…

  • Zlatan Ibrahimović – Verehrung auf hemmunglosem Niveau

    Zlatan Ibrahimović – Verehrung auf hemmunglosem Niveau

    In Schweden kennt ihn jeder. Die jungen Burschen auf dem Bolzplatz kennen ihn, die Nachbarin nebenan kennt ihn und der Forstwirt aus dem südschwedischen Hochland erst recht – die Rede ist von Zlatan Ibrahimović. Der polarisierende Ausnahmefußballer hat seinen Platz in der schwedischen Volkskultur unverkennbar gefunden und ist als angebetetes Idol nahezu unumstößlich geworden. Das…

  • Örebro HK det är vi som är Örebro

    Örebro HK det är vi som är Örebro

    von
    in

    Der Eishockeyclub Örebro HK wurde 1990 als HC Örebro 90 gegründet. Im damaligen Klub Örebro Ik gab es für weitere Spieler keinen Platz mehr, somit musste ein zweiter gegründet werden. Als Örebro Ik 1999 Bankrott ging, wechselten die meisten Spieler zum HC Örebro 90. Darunter auch der damalige Kapitän der Mannschaft Henrik Lövdahl, der bis…

  • Der tragische Fall des Ronnie Peterson

    Der tragische Fall des Ronnie Peterson

    Im Jahr 1978, als Björn Borgs Wimbledon-Höhenflug seinen Anfang nahm, erschütterte ein anderer Schwede auf ganz andere, tragische Art und Weise die Welt. Der damals 34 Jahre alte Bengt Ronald „Ronnie“ Peterson verstarb als einer der schnellsten Formel-1-Rennfahrer überhaupt bei einem Rennen in Monza, Italien. Die Anfänge 1944 in Almby bei Örebro geboren, gelangte der…

  • Allsvenskan und Damallsvenskan: Die 1. Liga in Schwedens Damen- und Herrenfußball

    von
    in

    Die oberste schwedische Spielklasse im Männerfußball heißt “Allsvenskan” und besteht aus 16 Vereinen. Die 30 Spieltage werden zwischen Frühjahr und Herbst absolviert. Eine Sommerpause wie in der deutschen Bundesliga gibt es nicht. Stattdessen dauert die Winterpause von November bis März.

  • Vasaloppet – der Wasalauf

    von
    in

    Der Wasalauf ist das größte Skilanglauf-Event in Schweden, hinter dem eine spannende Geschichte steckt. Die Strecke des Wasalaufes, der in der Region Dalarna stattfindet, gilt als längste Skilanglaufstrecke der Welt, die in klassischer Technik bezwungen wird. An dem Wettkampf nehmen jährlich heutzutage etwa 15.000 Teilnehmer teil.  Der Lauf findet jedes Jahr am ersten Wochenende im…

  • Fußballer in Schweden

    Ronnie Hellström: geb. 1949, ehemaliger Torhüter der schwedischen Nationalmannschaft; bekannt geworden bei der Fußballweltmeisterschaft 1974, bei der Schweden den fünften Platz errang; spielte lange beim FC Kaiserslautern(1974-1984).

  • Vasalauf – Vasaloppet

    Vasalauf – Vasaloppet

    Der Vasalauf (schwed. Vasaloppet) ist die größte Skilanglaufveranstaltung Skandinaviens.  Er findet jedes Jahr am ersten März Wochenende zwischen den Städten Sälen und Mora auf dem Vasaloppsleden statt. Der Zeitungsredakteur Anders Pers hatte die Idee, den Vasalauf zu veranstalten. Damit wollte er an die historische Flucht des Gustav Eriksson Vasa vor den Soldaten des dänischen Königs…

  • Tjejmilen Erfahrungsbericht

    Sonntag 31. August 2008, es ist der Tag des 25. “Tjejmilen” – eine Laufveranstaltung nur für Frauen mit unglaublicher Breitenwirkung! Um 8.45h stehe ich vor der Danicahallen, um meine Startnummer abzuholen. Vor mir hat sich eine lange Schlange gebildet, denn jede will die erste sein. Um 9.00h werden die Tore geöffnet und dann hat man…

  • Tjejmilen

    Tjejmilen

    Seit 1984 fällt jedes Jahr im Spätsommer der Startschuss zum größten Frauen-Laufsport-Event Schwedens: Der “Tjejmilen” – 10 Kilometer rund um die Insel Djurgården in Stockholm. Die schön gelegene, meist flache Strecke führt vorbei am Kaknästurm (mit 155 m Schwedens höchstes Gebäude), weiter geht’s dem Djurgårdsbrunnskanal entlang zum Blockhusudden, nach 6,5 km folgt die längste Steigung…

  • Varpa – Das Spiel mit den Steinen

    Varpa – Das Spiel mit den Steinen

    Varpa ist wohl eines der ältesten Spiele in Schweden, was immer noch, vor allem in Gotland, bei Festen gespielt wird. Varpa ist ein Zielwurfspiel, bei dem ursprünglich mit großen Feldsteinen versucht wird, möglichst nah an einen Holzstab heran zu werfen. Heute sind diese “Steine” aus Aluminium. Die original Kalksteine aus Gotland sind oft zu spröde…