Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Sie ist eine der größten Ikonen im schwedischen Fußball: Lotta Schelin. Die Powerfrau aus Stockholm hat den professionellen Frauenfußball im eigenen Land zur Selbstverständlichkeit gemacht. Und auch über die Landesgrenzen hinaus ist sie ein Vorbild für Millionen weibliche Sportler. Im Spätsommer 2018 verkündete Schelin (34) das Ende ihrer aktiven Karriere: Ein hartnäckiger Schaden im Nackenbereich…
Trolle mit dicken Knollennasen und zarte Feen mit durchschimmernden Gewändern. Baumwurzeln-Wesen und winzige Wichtel in einer übermächtigen Natur. Für seine Märchengestalten, die an Hobbits und Elfen erinnern, wurde der schwedische Maler John Bauer (1882 – 1918) berühmt. Zum 100. Todestag des Künstlers zeigt das Museum in Jönköping ab Ende Juni 2018 eine Sonderausstellung. In Nordeuropa…
Eine kurze kriminelle Karriere und ein 25-jähriger Gefängnisaufenthalt machen sich nie gut im Lebenslauf. Das musste auch Lars Larsson Molin im Alter von 27 Jahren einsehen, als die Zellentür schwer hinter ihm ins Schloss fiel. Die Geschichte des jungen Mannes hätte hier enden können: Mit der lebenslangen Einkerkerung auf Marstrands Festung, in einer Zeit der…
Evert Taube war ein echtes Multitalent: Maler, Sänger und Schriftsteller. Ein schwedischer Künstler in vielfacher Hinsicht, der übrigens auch die argentinische Staatsbürgerschaft inne hatte! Sein Charakter, seine Persönlichkeit und sein Werk haben sich zweifellos im Gedächtnis der Landes verewigt. Taube lebte von 1890 bis 1976. Der Junge aus dem Schärengarten Evert Taube (sprich: „Evert Toob“)…
Der IKEA-Gründer Ingvar Kamprad ist gestorben. Das hat der Pressedienst seines Unternehmens mitgeteilt. Der weltbekannte schwedische Möbel-Pionier wurde 91 Jahre alt. In die Reihe der Kondolenzen zum Tod von Ingvar Kamprad reihte sich heute auch der schwedische König ein: König Carl XVI Gustaf erinnert den Unternehmer als „erdverbundene Persönlichkeit mit großem Engagement“, der durch sein…
Ingrid Bergman (1915–1982) zählt zu den wenigen weiblichen Weltstars des Kinos. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören Klassiker wie „Berüchtigt“ von Alfred Hitchcock, „Casablanca“ oder „Wem die Stunde schlägt“. Im Lauf ihrer fast 50-jährigen Karriere erhielt sie drei Oscars. Ihr Leben hingegen war für die Tochter eines schwedischen Vaters und einer deutschen Mutter, die beide früh…
Der schwedische Schauspieler Michael Nyqvist ist nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Als einer der ganz großen und beliebten Schauspieler neuester Zeit hinterlässt Nyqvist einen leeren Raum auf der Bühne, vor der Kamera und im öffentlichen Leben des Landes. Die Nachricht von seinem Tod kam für viele Fans und Kollegen völlig unerwartet. Michael Nyqvist wurde 56…
Johan Tobias Sergel – diesen Namen kennt vielleicht nicht jeder Schwedenreisende, wohl aber den Platz, der nach ihm benannt ist – den Sergels Torg in Stockholm.
Die schwedische Outdoor- Marke Fjällräven steht für funktionelle, nachhaltige und langlebige Produkte, die möglichst umweltfreundlich und schonend hergestellt werden. Natürlich wird in der Firma darauf geachtet, dass bei der Produktion der Energieverbrauch möglichst klein gehalten wird und so wenig Wasser und Chemikalien wie möglich verwendet werden. Auch Recycling ist ein grosses Thema und für einige Produkte werden…
Zlatan Ibrahimovic hat seine Fußball-Elf komplett. Zumindest gemessen in der Auszeichnung „Guldbollen“! Zum 11. Mal erhielt der Sportler jetzt den Preis als bester schwedischer Fußballer des Jahres. Am Abend der Preisverleihung wurde außerdem bekannt, dass zu Ehren von Zlatan eine Statue vor der Stockholmer Friends-Arena aufgestellt werden soll. Das Stadion ist seit der Fertigstellung 2012…
Läuft man durch Stockholm, so stößt man immer wieder auf seinen Namen: Birger Jarl. Da zieht sich die lange „Birger Jarl Gatan“ durchs Zentrum von Stockholm, oder man kommt an der Statue zu Ehren Birger Jarls auf Riddarholmen vorbei. Da fragt sich doch sicher der eine oder andere: wer war dieser Birger Jarl? Birger Jarl…
Schweden, die Geschichte schrieben Die Schweden können trotz ihrer geringen Bevölkerungszahl auf eine verhältnismäßig hohe Quote weltberühmter Persönlichkeiten blicken. Im Folgenden wollen wir die bekanntesten Schweden verschiedener Disziplinen kurz vorstellen ohne jedoch dem Anspruch auf Vollständigkeit gerecht werden zu können. 1.Naturwissenschaft Gelehrte aus dem hohen Norden mischen und mischten in der Wissenschaftsgeschichte kräftig mit. Mit…
Jedes Land bringt im Laufe seiner Geschichte Persönlichkeiten hervor, über die noch lange Zeit gesprochen wird. Nicht jeder Name weckt gewiss positive Assoziationen, aber dennoch kann auch ein unrühmlicher Name auf lange Sicht hinweg eine positive Wendung erzielen. Doch, welche Persönlichkeiten sind den Schweden wichtig? In dieser Rubrik geben wir Dir einige Beispiele zur Hand und befassen uns mit ruhmreichen und unrühmlichen Beispielen aus der Geschichte Schwedens.
Besuchst Du die Stadt Ystad, kannst Du Dich live in einen Krimi versetzt fühlen. Denn von erfundenen Verbrechen in dieser Region handeln beispielsweise die Krimis des Autors Henning Mankell. Die Krimi-Reihe errang in der Vergangenheit eine so große Beliebtheit, dass jährlich unzählige Touristen in die Region stürmen und die Spielorte besuchen. Als Krimifan kannst Du Schritt für Schritt die Handlungsorte erkunden und Dir selbst ein Bild von der Atmosphäre der Bücher machen. Aber natürlich bietet Dir die Region um Ystad noch mehr. Wenn Du magst, kannst Du an Spielen teilnehmen und Dich für wenige Stunden selbst als Detektiv fühlen und ungelöste Verbrechen aufklären.
Schweden ist eines der wenigen europäischen Länder, die noch ein funktionierendes Königshaus besitzen. Genau hier dürfte eine der Faszinationen Schwedens liegen. Besuche doch einmal den Palast und informiere Dich über die lange Geschichte der Königsfamilien. Natürlich unterstützen wir Dich dabei und halten Dich über die neuesten Geschehnisse auf dem Laufenden.
Der Nobelpreis ist Dir ein Begriff? Dann weißt Du sicher auch, dass Alfred Nobel der Namensgeber des Preises ist? Aber bist Du Dir auch darüber im Klaren, dass eben dieser Alfred Nobel ein Schwede war? Nicht? Dann wird es Zeit, dass Du mehr über den Mann erfährst. Das gelingt Dir natürlich bei uns.