In der Weihnachtszeit herrscht in schwedischen Städten besonders buntes Treiben. Ob man sich mit Freunden am Weihnachtsmarkt trifft, durch geschmückte Gassen spaziert oder einen Weihnachtsbummel macht, so spielt sich vieles im Stadtzentrum ab. Ab dem 24. Dezember wird es zu Heiligabend hin jedoch merklich ruhiger. Wo sind plötzlich alle hin?
Ab Ferienbeginn startet nämlich das „Hemvändarhelg“ – das „Homecoming-Wochenende“, an dem ein Teil der Bevölkerung über die Weihnachtstage „umzieht“. Zu Weihnachten verlassen zahlreiche Einwohner ihr Zuhause und verbringen die Feiertage woanders. Die Umfrageergebnisse der Statistikbehörde SCB zeigen, dass vor allem dicht besiedelte Großstädte von diesem kurzzeitigen Trend betroffen sind, an oberster Stelle stehen Stockholm, Malmö und Göteborg. Letzteres verzeichnete einen Bevölkerungsrückgang von 17 Prozent über das Hemvändarhelg 2021. Dementsprechend verließ fast ein Fünftel der Göteborger die Stadt, um anderswo Weihnachten zu feiern. Auch in den Universitätsstädten Uppsala, Lund, Umeå und Linköping wird es dann ruhiger, da viele Studenten über Weihnachten nach Hause zur Familie fahren.

Quelle: scb.se/hitta-statistik/artiklar/2022/jul-utanfor-storstaderna-lockar
Die Umfrage gibt auch Ausschluss darüber, wohin genau es denn für die Weihnachtsreisenden geht. Die meisten bleiben tatsächlich in den umliegenden Nachbarkreisen, wie die Abbildung veranschaulicht. In Västra Götaland geht die Tendenz hauptsächlich zu den Landkreisen Halland, Jönköping und Värmland, während Bewohner aus Malmö vordergründig im Süden des Landes bleiben, etwa in Skåne, Bleckinge, Kronoberg oder Halland.
Gleichzeitig zeichnet sich ab, dass während dieser Zeit vor allem in dünner besiedelten Touristengemeinden in den Bergen die Einwohnerzahl stark zunimmt. Die Landkreise Jämtland und Dalarna verzeichneten den größten prozentualen Bevölkerungszuwachs, in Malung-Sälen (Dalarnas Län) sind das etwa 116 Prozent. Das ist allerdings nicht nur in Wintersport Ortschaften der Fall, sondern auch in nördlichen Gemeinden ohne touristischen Fokus. Ob für Wintersport oder aufgrund von einem fröhlichen Weihnachtsfest unter Verwandten oder Freunden – in jedem Fall scheint der Norden die Städter über Weihnachten anzulocken. Hauptsache, sie kehren wieder zurück.
Autorin: Kristina Savic
Titelbild Quelle: Per Pixel Petersson/imagebank.sweden.se