Ein Besuch von Asarna wird sich in vielerlei Hinsicht als lohnenswert erweisen. Zum einen hat sich der Ort die Züge der Einfachheit bewahren können, zum anderen ist er gerade während des Winters ein beliebtes Ziel. In den vergangenen Jahren avancierte Asarna zu einem der bekanntesten Skiorte in Schweden. Die Umgebung ist während des Winters ideal für Wintersportanhänger und lockt mit besten Bedingungen in die abenteuerlichen Gefilde. Das Highlight schlechthin ist jedoch die Steinbogenbrücke. Sie ist die längste Skandinaviens und stammt aus dem Jahr 1842. Seitdem überspannt sie den Fluss Ljungan. Zahlreiche bekannte und vor allem erfolgreiche Wintersportler dürfen Asarna als die eigene Heimat bezeichnen.
Insbesondere Weltmeister im Skilanglauf haben ausgehend von dem Ort ihre internationale Karriere erfolgreich gestartet. Nicht zuletzt deswegen bezeichnen die Einheimischen Asarna als Guldbyn. Dass die Bezeichnung Golddorf alles andere als übertrieben ist, zeigt sich bereits auf den ersten Blick. Immerhin sind es die Weltmeistertitel, die Asarna zu einer gewissen internationalen Berühmtheit verholfen haben. Außerdem stößt man in dem Ort erneut auf den bekannten Inlandsvägen. Langsam aber sicher nähert man sich zudem dem Storsjöbygden. Der große See, wie er von den Schweden gern bezeichnet wird, sorgt für eine der fruchtbarsten Landschaften der gesamten Region.
Autor(in): Nancy Fischer – [email protected]