Die Schwedenstube – Dein Portal nach Schweden
Für Viele ist Schweden im Sommer ein beliebtes Reiseziel. Vor allem in den Monaten Juli und August herrscht auf den Campingplätzen Hochsaison. Hier sind elf 5-Sterne-Campingplätze für dein nächstes Skandinavien-Abenteuer. Im vergangenen Jahr entschieden sich ganze 15,6 Millionen Urlauber für den Aufenthalt auf einem schwedischen Campingplatz. Viele ziehen den Campingplatz dem Hotel oder der Jugendherberge vor, da Campen in…
Småland ist die wohl beliebteste schwedische Region für Schwedenfans aus Deutschland. Denn hier ist Schweden noch fast so wie von Astrid Lindgren beschrieben: Ursprünglich, ländlich, naturschön und ruhig. Aber inzwischen hat Småland natürlich mehr zu bieten als zu “Michels Zeiten”: Die Bewahrung der alten Tradition wird mit zahlreichen modernen Angeboten für die Gäste verwoben, denn…
Während der Sommermonate sind Campingplätze die beliebteste Unterkunftsart in Schweden. Das belegen neue Zahlen des Schwedischen Camping- und Ferienhausverbands SCR. Wen wundert’s: Den schwedischen Sommer verbringen ausländische und einheimische Touristen eben am liebsten im Freien, – und mit Wohnwagen oder Zelt ist man der Natur so nahe, wie man nur sein kann. Dabei konnten die…
Die beste Art, die Schönheit der schwedischen Natur und Landschaft zu genießen, liegt darin, eine Unterkunft zu wählen, die mitten in der Natur liegt. Die schwedischen Campingplätze bieten hier ideale Voraussetzungen. Die meisten sind an einem See, Fluss oder am Meer gelegen und gehören mit zu den komfortabelsten in Europa. Viele Campingplätze sind das ganze…
Sommer-Campen kann jeder. Sich aber mit dem mobilen Haus auf winterlichen Pisten zu begeben, hat immer noch etwas von Abenteuer. Erst recht im oftmals schneesicheren Skandinavien. Winter-warme Campinganlagen, die zudem noch recht nah an beliebten Ski-Gebieten liegen, empfiehlt die Fährgesellschaft TT-Line. Vor allem Langlauf-Freuden lassen sich mit der Anreise im Wohnmobil und der Unterkunft auf…
Was viele über das schwedische Jedermannsrecht nicht wissen: Es erlaubt zwar die Übernachtung in der freien Natur, gilt aber nicht für Kraftfahrzeuge. Weil jedoch der Reisemobil-Tourismus in Schweden so verbreitet ist, wird nun verstärkt der Ausbau spezieller naturnaher Stellplätze vorangetrieben. Im Rahmen des Projekts „Husbilsdestination Sverige“ wurde erst im Mai 2012 ein solcher Pilot-Reisemobilplatz beim…
Die schwedische Tourismusbranche macht Ernst mit ihren Plänen zur “Verlängerung der Saison” – vor allem für ausländische Touristen, die in ihren Ferien flexibel sind. Unter die entsprechenden Angebote und Pakete fällt auch die neueste Initiative des Schwedische Campingverbands (SCR): Er bietet Campern im Monat September die erste Nacht gratis auf über 100 schwedischen Campingplätzen. Und…