Schlagwort: Regionen
-
Öland
Schwedens zweitgrößte Insel, aber zugleich seine kleinste Provinz, ist Öland, – ein 1347 km² großes Eiland östlich von Kalmar in der Ostsee gelegen.
-
Län-Verwaltungen sperren sich gegen Großregionen
Die geplante Zusammenlegung der schwedischen “län” zu Großregionen wird erst einmal aufgeschoben. Laut Schwedens Zivilminister Ardalan Shekarabi, zuständig für die administraitve Ordnung des Landes, braucht die Reform einfach mehr Zeit. Damit gibt die schwedische Regierung des vielen Kritikern Recht. Der Plan lautete, aus den heute 21 “län” sechs “Superregionen” zu machen. Norrland, Svealand und Västra…
-
Politik prüft Vorschlag für Groß-Regionen
in PolitikDie schwedische Regierung will die administrative Karte des Landes neu ordnen. Die heutigen 21 Regionen und so genannten “landsting” sollen künftig zu sechs größeren Verwaltungseinheiten zusammengezogen werden. Nach ersten Vorschlägen würden zum Beispiel die Regionen Västra Götaland, Halland und Värmland eine administrative Einheit bilden; im Norden würde eine neugeordnete Riesen-Region von Sveg in Jämtland bis…
-
Schwedische Dialekte
in SpracheEin Dialekt ist eine Sprachvariante der Muttersprache, die in einem bestimmten Gebiet gesprochen wird und von der Standardsprache abweicht. Die meisten Menschen können vermutlich eine Reihe Dialekte aufzählen, die sie mögen und auch einige, die sie weniger oder überhaupt nicht mögen. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Land man sich befindet. Eine solche Meinungsbildung…
-
Die Städte und Regionen Schwedens – ein kontrastreiches Land
Kaum ein anderes Land hat solch eine facettenreiche Natur wie Schweden. Von sanften Hügeln bis hohen Bergen, von duftend riechende Wäldern und Wiesen mit seltenen Tieren über unzählige Seen und Flüsse bis hin zu einer einzigartigen Schärenlandschaft: Das ist Schweden. Norden und Süden des Landes scheinen unterschiedlicher Länder anzugehören, so verschieden sind sie in Kultur,…