Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
  • Schwedische Spezialitäten direkt “ab Werk”

    Schwedische Spezialitäten direkt “ab Werk”

    Schwedische Spezialitäten und typische Produkte direkt aus der Fabrik? Wer beim Shoppen das Besondere will, steuert in Schweden direkt die Hersteller an. Werksverkäufe, Fabrik-Shops und regelrechte Outlet-Dörfer sind eine Alternative zum Einheits-Sortiment in vielen Innenstädten. Oder einfach ein Highlight der Region, in der man gerade unterwegs ist. Wir geben Tipps fürs Souvenirs direkt “ab Werk”.…

  • Röhsska Museum

    von
    in

    Das Röhsska Museum ist bereits seit 1916 in Betrieb: Es entstand aus dem Erbe der Göteborger Kaufmanns-Brüder August und Wilhelm Röhss. Durch weitere Förderer konnte das Museum im Laufe des Jahrhunderts zu einem lebendigen Treffpunkt für Mode, Design und Kunsthandwerk ausgebaut werden. In der Sammlung befinden sich über 50.000 Exponate, untergebracht in dem imposanten Röhsska-Gebäude…

  • Zlatan macht Mode: Von A bis Z

    Zlatan macht Mode: Von A bis Z

    von
    in

    Soviel Zeit muss sein: Kurz vor dem ersten EM-Auftritt der schwedischen Fußball-Nationalmannschaft begab sich Kapitän und Superstar Zlatan Ibrahimovic in die Welt der Mode. Von großem Presserummel begleitet, stellte der selbstbewusste schwedische Stürmer die erste Kollektion seiner neuen Sportswear-Marke “A-Z” vor. Der Brand-Name soll dabei offenbar die Philosophie der Kämpfernatur Ibrahimovic ausdrücken, nach der es…

  • Der “schönste Bart Schwedens” kommt aus Varberg

    von

    In Schweden trägt “Mann” wieder Bart. Ein deutlicher Trend, der vor allem unter Männern zwischen 25 und 40 zu beobachten ist, und vielen jungen Gesichtern einen stattlichen Wikinger-Look verleiht. Vollbärte sind “in”, egal ob in der Stadt oder auf dem Lande, und der phantasievollen Ausformung der eigenen Gesichtbehaarung sind keine Grenzen gesetzt. Die Begeisterung für…