In Arjeplog stößt man mit dem Silbermuseum auf ein Ziel, das man sich in keinem Fall entgehen lassen sollte. Das Museum ist überregional bekannt und beheimatet eine beeindruckende Sammlung des bekannten Arztes Einar Wallquist. Er kam im Jahre 1922 in den hohen Norden und erlebte zunächst im wahrsten Sinne des Wortes einen Kulturschock. Noch heute ist er in der Region als Lappendoktor bekannt. Während seiner Zeit als Arzt musste Wallquist ein nahezu menschenleeres Gebiet betreuen. Aufgrund der enormen Distanzen zwischen den Orten war er oftmals tagelang auf Reisen. Die Entfernungen zwischen den Patienten, die er betreuen musste, waren groß. Doch nicht nur großen Distanzen stellten ihn auf eine harte Probe. Die meisten Patienten, die durch Wallquist betreut und behandelt wurden, waren nicht zahlungsfähig.
Oft erhielt er ausschließlich einen Silberlöffel oder Altertümliches als Bezahlung. Der Lappendoktor ging jedoch als Menschenfreund in die Geschichte ein und so sammelte und dokumentierte er alles, was er während seines Lebens erhielt. Bei allen Gegenständen versuchte er die Geschichte und das Umfeld zu dokumentieren. Auf diesem Weg entstand eine atemberaubende Sammlung, die aus Büchern, Fotografien und Archiven besteht. Heute kann man diese Sammlung im Silbermuseum entdecken. Immer wieder stößt man dabei auf mündliche Überlieferungen.
Autor(in): Nancy Fischer – [email protected]