Växbo und der Sinn für die Traditionen

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Dass man in Schweden bis heute gern an den Traditionen der bereits vergangenen Jahrhunderte festhält ist allseits bekannt. Es ist das Bewusstsein gegenüber der eigenen Kultur und Geschichte, dass das Land in wesentlichen Bereichen bis heute prägt. Für viele Mitteleuropäer ist genau dieses Bewusstsein ein Grund, der für eine Reise nach Schweden spricht. Die Einfachheit der Geschichte lässt sich bis heute im Norden des Landes spüren. Ein Vorzeigebeispiel ist der Ort Växbo. Växbo befindet sich im Trolldalen und liegt rund 10 km von einer der wichtigsten Industriestädte, Bollnäs, entfernt. Sehenswert ist das Weben von Linnen, bei dem man sich bis heute an der alten Vorgehensweise bedient.

So wird nach traditioneller Art Flachs gewonnen. Mit Wasserkraft wird der Flachs aus den Stengeln des Leinenkrautes ermittelt. Anschließend wird er von den Einheimischen zu Garn gesponnen. Das Garn findet beim Weben von Linnen Anwendung. Ein weiteres Highlight präsentiert sich in der alten Mühle von Växbo. Bis heute wird in der Wassermühle des Ortes Getreide gemahlen. Im Anschluss wird Brot nach traditioneller Art hergestellt und den Gästen serviert. Ausgehend von Växbo bieten sich zahlreiche Ausflüge in die Region an. Bekannt ist die Umgebung jedoch vor allem aufgrund der beeindruckenden Natur, die zu Wanderungen mit der ganzen Familie einlädt.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Autor(in): Nancy Fischer – [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Schweden Souvenirs