
Wer als eingefleischter Camper glaubt, alles schon gesehen zu haben… – für den hält der schwedische Campingverband (SCR) immer noch ein paar Überraschungen bereit.
Sieht man sich etwa die zum “Campingplatz Höör” gehörende Jugendherberge von außen an, fühlt man sich direkt in die phantasievolle Romanwelt des “Herrn der Ringe” versetzt. Denn hier gibt es richtige “Hobbithöhlen” – 64 Schlafplätze auf 12 Räume verteilt, wobei man von der Statur her kein kleiner Hobbit sein braucht, um sich hier wohl zu fühlen. Die Dachhöhe im “grottby” (“Grotten-Dorf”) reicht aus für normal gebaute Menschen… Mehr Infos hier.
Ein anderes Campingerlebnis abseits der ausgetretenen Pfade sind die wenigen völlig naturbelassenen Wildniscampingplätze. Hier genießt man – ohne Strom und sonstige Annehmlichkeiten – die Freiheit in der Natur auf sehr ursprüngliche Art.

Natur spielt zum Beispiel auf dem “Hätteboda Vildmarkscamping” in Urshult die Hauptrolle, – wer hier sein Zelt aufschlägt, sollte Handy und Haarföhn getrost zu Hause lassen. Mehr Infos hier.
Eher wie ein verrückter Themenpark präsentiert sich hingegen der “Campingplatz Karlsborg”, wo Unterkunft in einem ausgehöhlten Baumstumpf (“stubbe”) angeboten wird. Ein künstlicher Baumstumpf zwar, aber mit richtig origineller Einrichtung! Mehr Infos dazu gibt es hier.
