Katzensteiner

Schwedens Inlandsbana – auf Schienen Richtung Wildnis

Werbung
Werbung
Werbung
Lappland
Lappland

Die meisten Menschen, die sich für eine Reise nach Schweden entscheiden, reizt die beeindruckende Natur, die durch Ursprünglichkeit und Vielfalt überzeugen kann. Während der Süden mittlerweile vergleichsweise dicht besiedelt ist, trifft man im Norden auf Regionen, wo lange Zeit kein Haus zu finden ist. Im Norden von Schweden präsentiert sich mit der Inlandsbana ein Zug, der Besucher  durch die Wildnis bringt und das auf eine vergleichsweise komfortable Art und Weise. Seit 1937 ist die Inlandsbana in ihrer heutigen Form vorhanden. Einst wurde sie ins nahezu vollkommen menschenleere Lappland gebaut. Sie erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 1067 km und ist eingleisig.

Genutzt wird sie jedoch ausschließlich während des Sommers. Während der Anfänge wurde sie auch zu anderen Jahreszeiten auf den Weg geschickt, doch die Zeiten haben sich auch in Schweden geändert. Die Inlandsbana wird heute nur noch touristisch genutzt. Aus diesem Grund hält die Bahn auch an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Region. Um das leibliche Wohl müssen sich Fahrgäste keine Sorgen machen, denn der Zug stoppt ebenso zur Mittags- und Kaffeepause. Grundsätzlich muss bei der Inlandsbana mit Verspätungen gerechnet werden. Die Fahrt wird von Reiseführern begleitet, die auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten hinweisen. Fahrgäste dürfen sich immer wieder auf Bären und Wölfe freuen.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Quellhinweis Bild: ©  Katzensteiner / Pixelio

Autor(in): Nancy Fischer – [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Schweden Souvenirs