DSCI0008

Schloss Läckö – Märchenwelt auf Kallandsö

Werbung
Werbung
Werbung
DSCI0008
Schloss Läckö ,  Foto: Ralf Huslage

Idyllisch gelegen auf der charmanten Halbinsel Kallandsö lädt Schloss Läckö zu Streifzügen durch eine Märchenwelt ein. Das Schloss gehört zweifelsohne zu den schönsten Bauwerken des Landes. Sein heutiges Gesucht hat das Bauwerk vom Grafen Magnus De La Gardie erhalten. Doch bereits im Jahre 1298 ließ Bischof Brynolf Algotsson hier den Grundstein für eine befestigte Burg errichten. Sie liegt direkt damals wie heute am Vänern und ist nicht weit von Lidköping entfernt. Die Burg bestand früher nur aus zwei oder drei von der Schanzenmauer umgebenen Gebäuden.

Nach einem Brand im Jahr 1470 v. Chr. wurde die Burg von Bischof Brynolf Gerlachsson erweitert. Während der Reformation 1527 gehörte sie keinem Bischof mehr. Gustav Wasa übernahm dann die Burg, und besuchte sie zweimal. In dieser Zeit litt das Schloss unter einem schweren Verfall. Als der Schwager von Gustav Wasa, Svante Sture, die Burg übernahm und Renovierungen durchführte, wurde dies verbessert. Hogerskild Bielke heiratete Svante Stures Tochter Anna. Dadurch wurde er Freiherr und erhielt als Geschenk das Schloss 1571.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
DSCI0007
Schloss Läckö , Foto: Ralf Huslage

Eine Zeit lang spielte das Schloss eine untergeordnete Rolle. Dies änderte sich 1615, als Jacob Pontusson De La Gardie es als Lehen 1615 übernahm. Er führte viele Um- und Anbaumaßnahmen durch. Unter anderem wurden folgende Erweiterungen durchgeführt: ein 3. Saal, die Kalkmalereien mit Pflanzen und Figuren, die man immer noch in den Nischen findet, und ein 3. Geschoss in der Hauptburg.

Magnus De La Gardie übernahm die Burg und die Grafschaft im Alter von 30 Jahren. Zu dieser Zeit wurde die Vorburg mit vielen neuen Räumen eingerichtet. Außerdem entstanden Wohnungen für die Bediensteten. Auch die Schlosskirche wurde während Magnus De La Gardies Grafschaft erbaut.

Heute ist das Schloss Läckö beliebtes Reiseziel von Touristen. Während des Sommers finden auf dem Gelände zahlreiche, wechselnde Themenausstellungen statt, die sich als überaus interessant präsentieren. Ausgehend vom Anleger starten täglich verschiedenste Ausflugsboote, auf denen die Inselwelt des Vänern erkundet werden kann. Im Hafen Spiken wird zudem geräucherter Fisch angeboten, der sich hervorragend für ein Picknick eignet.

Autor: Ralf Huslage – [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Kommentare

Eine Antwort zu „Schloss Läckö – Märchenwelt auf Kallandsö“

  1. […] Für den Innenbereich griff De la Gardie auf Künstler und Handwerker zurück, die schon auf Schloss Läckö ihr Können bewiesen haben, darunter die Maler John Hammer und Anders Lingh. Die aufwendigen […]

Schweden Souvenirs