midsomma2

Midsommar feiern mit Schweden in Berlin

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Midsommar feiern in Berlin
Reihentanz um die Midsommarstange. Foto: Gustaf Engberg

Wie feiern eigentlich Schweden in Berlin das Midsommarfest? Diese Frage ist berechtigt, leben doch immerhin rund 2.600 schwedische Staatsbürger in der deutschen Hauptstadt. Wer nicht privat mit Familie, Freunden und Nachbarn im eigenen Garten feiert, kann in der Schwedischen Gemeinde in Wilmersdorf um die mit Birkenlaub geschmückte Midsommarstange tanzen.

Matjessill mit Kartoffeln, Sauerrahm und Schnittlauch – auch in der Schwedischen Victoriagemeinde Berlin darf das traditionell schwedische Midsommaressen am Midsommarabend nicht fehlen. Im grünen Innenhof der Schwedischen Gemeinde in Berlin wird die geschmückte Midsommarstange aufgestellt. Wer will, darf sich aus Blumen und Birkenblättern einen Midsommarkranz binden. Getanzt und gesungen wird zu schwedischer Livemusik bis in den frühen Abend. Viele schwedische Familien mit Kindern, aber auch neu zugezogene Schweden und Schweden-Fans aus Berlin kommen jedes Jahr in die Wilmersdorfer Landhausstraße und feiern hier zusammen im Juni das zweitgrößte schwedische Fest. Dass in Berlin gefeiert wird, erkennt man eigentlich nur daran, dass weniger „nubbe“ (schwedischer Schnaps) im Umlauf ist. Die kleinen Basarstände mit schwedischen Souvenirs und Delikatessen verraten es aber auch. Dennoch: Nur vereinzelt kann man beim schwedischen Midsommar in Berlin deutsche Stimmen hören.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Autorin: Anna Engberg – [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Schweden Souvenirs