lichtcafe

Licht Café sagt den Winterdepressionen hej då

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
lichtcafe
Iglo Ljuscafe Stockholm / Wikimedia Commons

Dass viele Schweden unter Depressionen leiden, ist nicht nur ein Klischee, es lässt sich auch statistisch belegen.
Zukünftige Auswanderer und Freunde des Lands müssen sich jedoch keine Sorgen machen, denn krankheitsbedingte (Hormonstörungen, Hirnkrankheiten) oder traumatische Depressionen treten auch hier nicht häufiger auf, als in Deutschland. Es liegt also nicht an den Lebensbedingungen oder an einer schlechten medizinischen Versorgung.

Vielmehr ist die Natur daran schuld. Denn während es auf der Nordhalbkugel im Sommer fast Tag und Nacht hell ist, geht die Sonne im Winter gar nicht mehr auf. Das setzt nicht nur das Zeit- und Rhythmusgefühl vollkommen außer Schacht, sondern hindert den Körper auch an seine natürlichen Prozesse. Ohne das Sonnenlicht kann er kein Vitamin D herstellen und die ständige Dunkelheit sorgt für die übermäßige Ausschüttung von Melatonin, dem Schlafhormon. Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit sind die typischen Folgen: Eine Winterdepression.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

In der Regel wird diese mit einer Lichttherapie behandelt. Überall in den Arztpraxen gibt es UV-Geräte vor die sich die betroffenen Menschen in der Hoffnung auf Besserung platzieren.

Aber warum nicht einfach vorbeugen? Das dachte sich ein junger Mann aus Stockholm und eröffnete dort vor vier Jahren das “Iglo Ljuscafé”, das erste Licht Café in Schweden. Das Konzept übernahm er einfach aus den Arztpraxen. Die Räume sind ganz und gar in weiß gestaltet und jedem Kunden wird ein weißer Umhang umgelegt, sodass das helle Breitspektrumlicht optimal reflektiert werden kann. Aus einem trüben Winternachmittag im Café wird so schnell ein Erlebnis mit Sommerflair.

Zwar versinkt Stockholm im Winter nicht komplett in Dunkelheit, aber helles Licht tut der Seele immer gut.
Vielleicht hast Du ja Lust, Dir mal einen leckeren Cocktail und einen kleinen Snack in diesem Café zu gönnen, falls Du in nächster Zeit einen Trip in die Hauptstadt geplant hast?
Die Adresse:

Iglo Ljuscafe
Hornstulls Strand 1
11739 Stockholm (Södermalm)

Edit: Leider musste der Betreiber sein Café schließen.

Autor(in): Nicole Schmidt – [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Schweden Souvenirs