Alles über die schwedische Sprache, Sprachkurse und Dialekte.
Die deutsche Sprache, in erster Linie das Niederdeutsche (Plattdeutsche), übte in der Vergangenheit enormen Einfluss auf das Schwedische aus. So haben bis zu 50% aller schwedischen Wörter ihren Ursprung im Deutschen, wobei es sich jedoch zumeist um weniger wichtige oder häufige Wörter wie etwa neue Berufsbezeichnungen handelt.
Schwedisch wird natürlich vom überwiegenden Teil der etwa 9 Millionen Einwohner Schwedens gesprochen, davon sind 8 Millionen Muttersprachler. Hinzu kommen die 200.000 Schweden, die ihren ständigen Wohnsitz im Ausland haben. Seit 1. Juli 2009 ist Schwedisch übrigens die Amtssprache in Schweden.
In der Schwedenstube findest Du verschiedene Möglichkeiten, Schwedisch zu lernen
Die schwedische Sprache besteht aus verschiedenen Dialekten. Informationen darüber und über die Herkunft erfahrt ihr in diesem Bereich.
Rinkebyschwedisch ist der Sammelbegriff für Soziolekte, die in manchen sog. Millionenprogrammvierteln, besonders in oder außerhalb großer Städte, v.a. Stockholm, Malmö und Göteborg, gesprochen werden.