20091208180012Janssons frestelse

**Janssons Frestelse**

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Heute gibt es wieder ein leckeres schwedisches Rezept, welches man hierzulande nicht nur an Weihnachten oder Silvester gerne zubereitet, sondern eigentlich das ganze Jahr isst.

Jansson frestelse – Janssons Versuchung!

Janssons Frestelse
Foto: Wikipedia


Es gibt unterschiedliche Quellen über die Herkunft dieses Gerichtes, fragt man aber die Einheimischen hier in Stockholm so berichten sie, dass der schwedische Opernsänger Per Adolf Janzon, auch Pelle genannt, der Schöpfer von Janssons frestelse gewesen sein soll. Ob die Menschen allerdings durch seine Kochkünsten oder seine Stimme in Versuchung gerieten ist nie geklärt worden :-). Eine andere Legende besagt, dass es sich bei der Entstehung dieses Rezeptes um eine bekannte schwedische Restaurantbesitzerin gehandelt habe, die mit diesem Essen ihren heimlich verehrten Stammgast umgarnen wollte.

Egal wer sich nun dieses Rezept ausgedacht hat, es schmeckt sehr lecker und ist einfach zubereitet und garantiert eine Versuchung für alle diejenigen von euch, die gerne Kartoffeln in einer Art Auflauf essen.

Ihr braucht für die Zubereitung (Auflaufform, die ca 1,5l umfasst):

5 grob geriebene rohe Kartoffeln (am besten mehlig)

2 geschälte gelbe Zwiebeln (ca. 200g)

1 Dose Anchovis (125g)/ Sud aus der Dose behalten!

2 Esslöffel Butter

Paniermehl

süße Sahne (1/2 Becher)

Salz/Pfeffer/Muskat

Und so geht es:

Die geschälten Kartoffeln in grobe Scheiben reiben/schneiden und anschließend stiften. Die Auflaufform mit etwas Butter einfetten.

Die halbe Menge der gestifteten Kartoffeln in die gefettete Auflaufform legen und anschließend die Zwiebeln ebenfalls klein schneiden und die Hälfte hinzugeben. Nun die Anchovis auf den Zwiebeln und den Kartoffeln verteilen. Nach Geschmack würzen.

Den Rest der Kartoffeln und Zwiebeln in die Form geben. Hierbei darauf achten, dass die Mehrzahl der Zwiebelstücke von den Kartoffelstiften überdeckt ist, weil Zwiebeln im Ofen so schnell braun werden.

Nun den Sud der Anchovis mit der Sahne vermengen, so dass ungefähr 2dl Flüssigkeit entstehen. Die geeignete Menge an Paniermehl über der Mischung verteilen, so dass eine dünne Kruste entsteht und einige Kleckse Butter darüber geben. Danach die Hälfte der flüssigen Mischung aus Sud und Sahne über den Auflauf gießen.

Den Ofen auf 225°C vorheizen und das Ganze ca. 1 Stunde backen lassen, bis die Kartoffeln und die Kruste schön knusprig braun werden. Nun noch den Rest der Flüssigkeit über den Auflauf gießen und warten bis das Essen eine angenehme Konsistenz bekommt!

Tipp!  Verfeinern lässt sich der Auflauf gut mit Weißwein. Petersilie als Dekor vorm Servieren!

Smakligt Måltid!

Autor(in): Anna-Maria – [email protected]

Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!

Schweden Souvenirs