Süßwaren schaufel

Im Reich des Karamellkönigs

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Karamellkungen
Eine herrliche Auswahl an Süßwaren, lose in Boxen zum Selbstmixen und Abwiegen Foto: http://jojoandmalle.blogg.se

Wer schon mal in schwedischen Supermärkten eingekauft hat, zum Beispiel bei ICA, der kann sich vielleicht noch an den ersten (positiven!) Schock beim Erblicken der riesigen Süßwarenwand mit den vielen verschieden gefüllten Behältern erinnern. Man schlendert noch völlig ahnungslos durch die Reihen bis man meist kurz vor den Kassen schon von weitem durch einen großen knallbunten Fleck wie magisch angezogen wird. Man ist im Reich des Karamellkönig, dessen Ruf man einfach folgen muss!

Ich bin selbst beim ersten Mal nahezu in einen Rausch verfallen, fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt, wo man noch am Kiosk buntgemischte Weingummitüten für eine Mark kaufte, um dann gleichzeitig in Gedanken in deutschen Süßwarenläden zu stehen und mir teure Pralinen und hübsch verpackte Weingummikreationen zu gönnen.

Werbung
Werbung
Werbung
godis Süßwaren
Ein Paradies für Schleckermäuler. Foto: Sega gubben

Lösviktsgodis, also Süßigkeiten zum selber mischen, gibt es in Schweden in fast jedem Supermarkt, natürlich nicht nur von der Firma Karamellkungen. Aber für mich ist der Bonbonkönig, wie er wohl exakt übersetzt heißt, eben auch der einzig wahre König im Land des losen Naschwerk.

Und es ist so einfach wie fatal: Man schnappt sich eine buntbedruckte Papiertüte und ein ebenso knalliges Schäufelchen und schon kann der Spaß beginnen. Die Auswahl ist enorm, Weingummi, Schaumgummi, Schokoladenstückchen und Pralinen, Lakritze und Bonbons! Das Paradies für alle Schleckermäuler! Wie soll man sich nur entscheiden? Dann eben von jedem ein bisschen!

Die Waren sind immer frisch und man erlebt keine bösen Überraschungen wie ich sie einmal an einem deutschen Kiosk hatte, wo die Gummibärchen plötzlich nach Tabak schmeckten.

Süßwaren schaufel
Mit der kleinen Schaufel bleibt das Lösgodis-Geschäft hygienisch. Foto: Gottebiten

Die Ausbeute wird dann an der Kasse nach Gewicht abgerechnet und hat man die Tüte dann heile bis nach Hause gebracht ist sie meistens auch schon um ein paar Gramm leichter.

Denn das ist der einzige Fluch des Karamellkönigs: Die süßen Kleinigkeiten scheinen wie von Geisterhand zu verschwinden!

Meine Lieblingssorte ist übrigens Skogsbär, also Waldbeeren!

Auf der Seite des Königs gibt es einen Überblick über die vielen Sorten, aber auch tolle Rezepte für bunte und phantasievolle Kuchen zum Nachbacken! www.candyking.com

Autor(in): Leonie Beck – [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Schweden Souvenirs