Stena Line Stena Germanica 180x11511 2

Fährverbindungen von Deutschland nach Schweden

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Stena_Line_Stena_Germanica_180x1151[1]Der Weg nach Schweden führt entweder auf dem Landweg über Brücken oder ganz bequem mit der Fähre. Natürlich lässt sich beides auch miteinander vereinbaren, was ideal für alle ist, die wegen Seekrankheit nicht zu lange auf dem Wasser bleiben möchten. Dem Schweden-Reisenden stehen verschiedene Fährverbindungen zur Auswahl. Welche davon die günstigste ist, hängt davon ab, welches Ziel in Schweden als Urlaubsort angesteuert wird.

Fährverbindungen ab Travemünde oder Rostock

Ab Travemünde fahren die Fähren der TT-Line sowie von Finnlines. Die von der TT-Line angebotene Strecke von Travemünde nach Trelleborg dauert knapp acht Stunden, die Fähre von Finnlines braucht für die Strecke von Travemünde nach Malmö knapp neun Stunden. Die Fähren der Stena Line und der TT-Line legen die Strecke zwischen Rostock und Trelleborg in sechs Stunden zurück.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die lange Route: Kiel – Göteborg

Die Stena Line bietet eine nächtliche Überfahrt von Kiel nach Göteborg an. Die Strecke wird in 14,5 Stunden zurückgelegt. Die Nachtfähren werden gern als schwimmende Hotels bezeichnet, der Urlaub beginnt praktisch schon vor der endgültigen Ankunft in Schweden.

Mit der Fähre über Dänemark nach Schweden

Lange Überfahrten sind nicht jedermanns Sache, vor allem bei starkem Seegang. Für alle, die dennoch gegenüber dem reinen Landweg Zeit einsparen und sich zwischendurch ausruhen möchten, bietet sich die Strecke zwischen Puttgarden und Rødby in Dänemark an. Die Überfahrt dauert kurze 45 Minuten, ist also gut auszuhalten. Danach geht es mit dem Auto wahlweise über die Öresundbrücke weiter Richtung Schweden oder mit der Fähre von Helsningør in Dänemark nach Helsingborg in Schweden. Die Überfahrt ist nicht ganz billig, spart aber Zeit, denn in 20 Minuten ist man auf der anderen Seite. Angeboten werden diese Varianten von der Scandlines. Die Kombination Fähre und Öresundbrücke ist unter dem Namen Öresund-Ticket buchbar, die Kombination der Fährverbindungen Puttgarden-Rødby und Helsningør-Helsingbor nennt sich Schweden-Ticket.

Autor: Kay Kappert – [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Thema
Gebiet
Kulinarisch
Tags
Dein Ferienhaus in Schweden

Schon entschieden, wo es hingehen soll? – Dann jetzt schnell hier das passende Ferienhaus aussuchen und direkt bei e-domizil buchen! Tauche ein in die Landschaft und erlebe Schweden pur!


Schweden Souvenirs